Für Musikfans ist am Wochenende einiges geboten. Hier sind die Veranstaltungstipps für Freitag, 26. August 2016 in der Region rund um Forchheim.
Fantasien auf der Panflöte
Ahorntal: Am Freitag um 20 Uhr spielt der moldawische Panflötenvirtuose Ion Malcoci "Fantasien der Panflöte" in der Sophienhöhle im Ahorntal. Gemeinsam mit der Pianistin Luminita Ionica wird er das Publikum in der kerzenbeleuchteten Höhle in eine andere Welt entführen. In seinen Konzerten bringt Ion Malcoci eine vielseitige Mischung aus selbst bearbeiteten Meisterwerken der Klassik, schwungvollen moldawischen Weisen und tiefgehenden rumänischen Traummelodien zu Gehör. Malcoci, Schüler des legendären George Zamfir und seit 1998 Professor der Panflöte an der Music Akademie Chisinau in Bukarest, versteht es, seinen Zuhörern die musikalische Seele seines Heimatlandes Rumänien zu Füßen zu legen.
"Paul der Gaul" lädt zum Benfiz-Fest
Willersdorf: Das Kuscheltier "Paul der Gaul" ist in und um
Forchheim längst Kultfigur geworden. Die Fußballer der DJK Eintracht Willersdorf um Lutz Reinhold nutzten bereits am Annafest die Popularität des pinken Ponys, um Lebkuchenherzen für den guten Zweck zu verkaufen.
Am Freitag legen die Jungs um "Paul den Gaul" nun nach: Das Paul-der-Gaul-Open-Air steigt für den guten Zweck auf dem Sportgelände der DJK Eintracht Willersdorf . Die Musikgruppe Gerchli aus Baiersdorf beginnt um 21 Uhr ihr Programm. Die Bewirtung startet um 19 Uhr. Es gibt Gegrilltes und Getränke. Der größte Teil der Einnahmen aus Eintritt und Essens- und Getränkeverkauf kommen der Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V. zu Gute.
Die Altstadt lockt
Höchstadt: Die Stadt an der Aisch steht Kopf an diesem Wochenende. Das Altstadtfest beginnt am Freitag, 26. August, um 18.30 Uhr mit dem Eröffnungsschießen der Schützengilde auf der alten Aischbrücke. Danach geht es im Festzug zum Schlossberg zum Bieranstich. Im Engelgarten gibt es erstmals das internationale Jugendband-Festival, zu dem auch Jugendliche aus den Partnerstädten auf der Bühne stehen. Am Sonntag stellen außerdem wieder viele Handwerker im Innenhof des Rathauses aus.Der Nachwuchs kommt beim Kinderprogramm am Sonntagnachmittag im Engelgarten auf seine Kosten.
Sandkerwa lädt nach Bamberg ein
Bamberg: Sandkerwa - Das bedeutet in Bamberg Ausnahmezustand. Zur 66. Auflage des fränkischen Festes ist wieder viel Programm an der Sandstraße in und um die Höfe, Brauereien und Bierstände geboten. Rund 300 000 Besucher werden zu dem Fest erwartet, mit dem die Weihe der kleinen St.-Elisabeth-Kirche im Sandgebiet gefeiert wird. Einer der Höhepunkte ist am Sonntag um 15 Uhr das Fischerstechen auf der Regnitz vor Klein-Venedig: Die Teilnehmer kommen diesmal aus Schliersee, Randersacker, Dorfprozelten, Kitzingen und natürlich aus Bamberg selbst. Viele Tausend Menschen werden mit Spannung verfolgen, wer das größte Standvermögen auf den schmalen Schelchen hat.
Noch nichts vor am Samstag? Hier gibt's die Veranstaltungstipps.
Auch am Sonntag ist in der Region einiges geboten. Was genau, siehst du hier.