Weil bei Hella und Dr. Theodor Schröder das Geld nicht reicht, geraten sie von einem Schlamassel in den nächsten.
Zum Ende der Weihnachtszeit finden traditionell die Egloffsteiner Theatertage der Volksbühne statt. Auch für diese Spielsaison hat die Schauspielertruppe wieder eine temporeiche, sehr unterhaltsame Komödie ausgesucht.
Gespielt wird heuer das Stück "Der Bräutigam meiner Frau" ein Schwank in drei Akten von Otto Schwartz und Georg Lengbach. Hella und Dr. Theodor Schröder sind glücklich verheiratet. Nur das Geld reicht nicht so ganz. Da ist es nicht ungünstig, dass Hella von ihren amerikanischen Verwandten Onkel Archibald und Tante Ottilie regelmäßig finanzielle Unterstützung erhält. Allerdings unter der Bedingung, dass sie deren Sohn Toby heiratet.
Ereignisse überschlagen sich
Sie halten ihre Ehe geheim und lange geht auch alles gut, bis die reichen Verwandten samt Sohn Toby aus Übersee höchstpersönlich plötzlich vor der Tür stehen.
Nun überschlagen sich die Ereignisse und das glückliche Ehepaar gerät zusammen mit ihrem besten Freund Ennerich mehr und mehr in die Zwickmühle. Zur Entspannung der Situation trägt die temperamentvolle Hausangestellte Mathilde ebenso wenig bei, wie der aufbrausende hauseigene Metzger samt Polizist.
Ob es Hella, Schröder und Ennerich gelingt, sich aus der immer enger werdenden Schlinge zu befreien, wird erst die Aufführung zeigen.
VorstellungenFreitag, 6. Januar 2017, um 19:30 Uhr;
Samstag, 7. Januar, um 19.30 Uhr;
Sonntag, 8. Januar, um 16.30 Uhr;
Freitag, 13. Januar, um 19.30 Uhr
Sonntag, 15. Januar, um 16.30 Uhr
Ort Gespielt wird auf der Bühne in der Grundschule in Egloffstein.
Tickets Eintrittskarten sind bei der Tankstelle Vogel in Egloffstein, Tel. 09197/1836, im Vorverkauf erhältlich. Erwachsene bezahlen sieben Euro, Kinder bis zu ihrem zwölften Lebensjahr vier Euro.