Sowohl im Einzel als auch im Doppel der Bezirksmeisterschaften der Senioren war für den Pottensteiner Klaus Landmann im Entscheidungssatz Endstation.
Bei den oberfränkischen Einzelmeisterschaften der Senioren im Tischtennis haben 91 Akteure im Alter von 40 bis 87 Jahren um 25 Titel in sieben Altersklassen (AK) gekämpft. Die Vertreter aus dem Tischtennis-Kreis Forchheim verließen die Sporthalle der Bognerschule in Selb mit zwei ersten, drei zweiten und zwei dritten Plätzen.
Erfolgreichste Spielerin war Juliane Dressel vom ATS Kulmbach. Sie gewann drei Titel in der AK 50. Von der TS Kronach kamen die ältesten Teilnehmer: bei den Seniorinnen Hella Klumpp (75 Jahre) und bei den Herren Alfred Leppert (87). Die Plätze 1 bis 4 in der jeweiligen Einzeldisziplin (außer C/D-Klasse der AK 40 und AK 50) bedeuten die Teilnahmeberechtigung an der bayerischen Meisterschaft in Ochsenfurt vom 26. bis 28. Februar.
Altersklasse 40
Bei den "Jüngsten" holte sich in der A/B-Klasse überraschend Jürgen Friedmann vom SC Kemmern (3.
Bezirksliga) den Titel vor dem wesentlich höher eingestuften Michael Noll, Spitzenspieler beim Oberfrankenligisten FC Bayreuth. In der C/D-Klasse wurde Oliver Voll von der DJK Gaustadt neuer Titelträger.
Michael Lachmeyer von der SpVgg Dürrbrunn-Unterleinleiter verpasste in seiner Gruppe als Dritter das Weiterkommen. Die Hauptrunde erreichte zwar Andreas Hümmer vom TSC Pottenstein, doch scheiterte er an Lars Mühlbauer (FT Naila). Besser lief es für seinen Vereinskollegen Rainer Thiem, der erst im Finale nach 2:0-Satzführung von Voll bezwungen wurde. Im Doppel mit Hümmer holte er sogar den Titel.
Altersklasse 50
In der C/D-Klasse schafften Klaus Landmann (Pottenstein) als ungeschlagener Gruppensieger und Wolfgang Winkler (Dürrbrunn) als Zweiter die Hauptrunde. Im Halbfinale trafen sie aufeinander, wobei Landmann die Oberhand behielt.
Zum Titel reichte es für ihn aber nicht, da er im fünften Satz des Endspiels den Kürzeren zog. Auch im Doppel schieden Landmann/Winkler im Entscheidungssatz mit 10:12 aus. Da nur vier Duos am Start waren, brachte dies den dritten Platz.
Altersklasse 70
Erstaunen gab es bei Günther Richter von der SpVgg Heroldsbach. Hinter dem Gruppensieger hatte er mit 1:2 Siegen dieselbe Punktezahl wie zwei weitere Teilnehmer, jedoch das etwas bessere Satzverhältnis, das zum Weiterkommen reichte. Im Anschluss scheiterte er zwar am späteren Sieger Karlheinz Babinksy (TS Kronach), unter nur acht Teilnehmern kam er aber auf den dritten Platz und qualifizierte sich für die "Bayerische". "Das gab es wohl noch nie, dass man mit nur einem Sieg bei einem landesweiten Wettbewerb antreten darf", staunte er.
Damen
Als einzige Dame aus dem Kreis Forchheim war Adda Schmidt (SpVgg Jahn Forchheim) am Start. In der AK 60 ließ sie ihren drei Kontrahentinnen keine Chance und holte sich den Titel. Im Doppel (2.) und im Mixed (3.) kam sie ebenfalls aufs Treppchen.
hf