"Lada" stürzt Gloria ins Tal der Tränen

2 Min
Da ist der Rasen aufgewühlt: Der Weilersbacher David Schlenz (l.) hat den Ball anscheinend sicher, verliert ihn aber doch noch gegen Niclas Schmitt. Am Ende setzt sich "Lada" mit 2:1 durch. Leo Hühnlein
Da ist der Rasen aufgewühlt: Der Weilersbacher David Schlenz (l.) hat den Ball anscheinend sicher, verliert ihn aber doch noch gegen Niclas Schmitt. Am Ende setzt sich "Lada" mit 2:1 durch. Leo Hühnlein
Gloria-Spielertrainer Simon Dimter verfolgt den späterenSiegtorschützen Christian Fuchs, am rechten Bildrand Daniel Erlwein, derdie 1:0-Führung besorgte.
Gloria-Spielertrainer Simon Dimter verfolgt den späterenSiegtorschützen Christian Fuchs, am rechten Bildrand Daniel Erlwein, derdie 1:0-Führung besorgte.
 
Weilersbach unten und Lada oben. Sinnbildlich dieser Zweikampf zwischen David Schlenz (Nr. 3) und Gästeakteur Niclas Schmitt.
Weilersbach unten und Lada oben. Sinnbildlich dieser Zweikampf zwischen David Schlenz (Nr. 3) und Gästeakteur Niclas Schmitt.
 
Die Reaktionen auf der Gloria-Bank gleichen der von Pechvogel DominicAmon. Soeben hat der sonstige Torgarant aus wenigen Metern vorbei gezieltund Cotrainer Sebastian Vollmeier (hinten in weiß) scheint zu Steinerstarrt zu sein.
Die Reaktionen auf der Gloria-Bank gleichen der von Pechvogel DominicAmon. Soeben hat der sonstige Torgarant aus wenigen Metern vorbei gezieltund Cotrainer Sebastian Vollmeier (hinten in weiß) scheint zu Steinerstarrt zu sein.
 
Während beide Mannschaften die Halbzeit in den Katakomben verbringen, warten die Gloria-Damen, dass die Kabinen bald frei werden um sich auf ihr Spiel im Anschluss gegen Diepersdorf in der Kreisklasse 2 vorzubereiten.
Während beide Mannschaften die Halbzeit in den Katakomben verbringen, warten die Gloria-Damen, dass die Kabinen bald frei werden um sich auf ihr Spiel im Anschluss gegen Diepersdorf in der Kreisklasse 2 vorzubereiten.
 
Gloria-Cotrainer Sebastian Vollmeier über 90 Minuten mehr als bemüht und nahm es auch mit gegnerischer Überzahl auf - wie hier gegen Norman Hofmann und Sebastian Eckert (verdeckt).
Gloria-Cotrainer Sebastian Vollmeier über 90 Minuten mehr als bemüht und nahm es auch mit gegnerischer Überzahl auf - wie hier gegen Norman Hofmann und Sebastian Eckert (verdeckt).
 
Großer Aufreger in der Nachspielzeit: Referee Dieter Wolf erkennt den vermeintlichen Ausgleichstreffer nicht an, da Gästekeeper Holger Schmidt schon die Hände am Ball hatte, bevor ihn Dominic Amon in die Maschen spitzelte.
Großer Aufreger in der Nachspielzeit: Referee Dieter Wolf erkennt den vermeintlichen Ausgleichstreffer nicht an, da Gästekeeper Holger Schmidt schon die Hände am Ball hatte, bevor ihn Dominic Amon in die Maschen spitzelte.
 
Gästekapitän Jan Krämer gewinnt das Kopfballduell gegen DanielErlwein (Nr. 8).
Gästekapitän Jan Krämer gewinnt das Kopfballduell gegen DanielErlwein (Nr. 8).
 

Im Kellerduell der Kreisklasse 2 dreht die SpVgg Dürrbrunn ganz spät die Partie beim SV Weilersbach.

Im Kellerduell feierte Dürrbrunn einen 2:1-Sieg gegen die Gloria aus Weilersbach, tauschte mit den Gastgebern die Plätze und steht einen Punkt vor den Abstiegsplätzen.

SV Gloria Weilersbach - SpVgg Dürrbrunn 1:2
Vielleicht war es das Glücksklee im Vereinswappen der Gäste, das sich im Kellerduell aufrappelte und ihnen den ersten Auswärtsdreier besorgte. Aber auch Spielertrainer Michael Taschner, der angeschlagen nicht auflaufen konnte, schien ein glückliches Händchen zu haben, denn seine Joker stachen: Jonas Überlacker bereitete den Ausgleich vor und Florian Aign sorgte mit dem 2:1 für große Erleichterung bei den Gästen.

Beste Bedingungen herrschten im Waldstadion, doch für das Auge des Betrachters war die Kulisse mit den herrlich bunt gefärbten Bäumen ringsherum zunächst das einzig Schöne. Beide Reihen zeigten eher verkrampfte Bemühungen. Ballstafetten über drei oder mehr Zuspiele fanden gar nicht statt. Es dauerte bis zur 14. Minute, bis so etwas wie Gefahr entstand, als David Schlenz über links Gästetorwart Holger Schmidt per sattem Vollspann prüfte.

Nach einem Foul am später verletzt ausscheidenden Julian Dangel nahe der Strafraumlinie kam Weilersbach zu einer sehenswerten Freistoßkombination, die ein Tor verdient gehabt hätte, doch der Schuss von Co-Trainer Sebastian Vollmeier wurde noch zur Ecke abgefälscht. Plötzlich lief es bei den Gastgebern, der Druck auf Lada nahm zu.

Ein klassischer Doppelpass brachte die Führung, als Spielertrainer Simon Dimter die Kugel von Daniel Erlwein direkt zurück in die Gasse passte und Erlwein diese zur 1:0-Führung ins lange Eck hob (27.). Die größte Ausgleichsmöglichkeit hatte Fuchs, als Niclas Schmitt sich am Flügel gegen Schlenz durchsetzte, die Abnahme aber von Andreas Dörfler abgeblockt wurde.


Das Spiel wendet sich

Als Florian Aign 20 Sekunden nach seiner Einwechslung fast der Ausgleich per Kopf gelang (55.), schienen die Gäste zu ahnen, dass etwas zu holen ist. Fortan wurde die Offensive verstärkt - zu Lasten der Abwehr. Erst scheiterte Dominic Amon per Direktabnahme (67.), dann war es Ott, der sich den Ball zu weit vorlegte. Vollmeier hätte den Sack zumachen müssen, völlig frei konnte er sich aus zehn Metern die Ecke aussuchen, entschied sich für die lange - aber Teufelskerl Holger Schmidt machte sich lang und hielt (74.).

Jonas Übelacker zog einen Freistoß auf den hinteren Pfosten, wo Fuchs sich endlich für seine Mühen belohnte und zum 1:1-Ausgleich einnickte (80.). Nur vier Minuten später kam der Genickbruch für die Gloria, als sich Florian Aign mit der Brust eine Hereingabe vorlegte und satt abzog. Keeper Sponsel lenkte die Kirsche mit den Fingerspitzen noch an den Innenpfosten, von dort aber rutschte sie ins Netz zur 2:1-Gästeführung. Wütende Weilersbacher machten letzte Kräfte frei und berannten das Gästetor. Als Fabio Wernsdörfer in der Nachspielzeit eine Vorlage erwischte, lag der Ausgleich in der Luft. Doch Schmidt brachte wieder die Finger dazwischen und lenkte den Ball an die Latte, von der er ihm auf dem Rücken liegend nach unten in die ausgebreiteten Hände fiel. Dominic Amon spitzelte die Murmel zwar zum vermeintlichen 2:2 aus Schmidts Handschuhen ins Netz, doch Referee Dieter Wolf erkannte auf Foulspiel. Schmidt zeigte nochmals eine wahnsinnige Parade, als er Erlweins tückischen Aufsetzer aus der Ecke kratzte. Dann war Feierabend.


Die Meinungen der Trainer

Simon Dimter, Spielertrainer der Gloria, schüttelte mit dem Kopf: "Wir sind wahnsinnig enttäuscht. Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden. Grundsätzlich müssen wir uns an die eigene Nase fassen, dass wir hundertprozentige Chancen nicht gemacht haben. Das ist der Knackpunkt bei uns, dass wir selbst nicht treffen, aber Tore leichtfertig zulassen."

Michael Taschner, Spielertrainer der SpVgg, war überglücklich: "Normalerweise gebe ich nicht so viel auf diese Fußballweisheiten, aber heute hat uns das Glück belohnt und beim Gegner kam das Pech dazu. Holger Schmidt hat großartig gehalten, unglaublich, was er alles rausgefischt hat."
SV Gloria Weilersbach: Sponsel - Dörfler, Schlenz, Böhm, Sebald, Dimter, Vollmeier, Erlwein, Nagengast, Amon, Dangel, (Ott, Wernsdörfer).
SpVgg Dürrbrunn: Holger Schmidt - Hofmann, Bauer, Krämer, Böhm, Schüpferling, Heinlein, Zachlod, Dicker, Niclas Schmitt, Fuchs, (Übelacker, Aign, Eckert).
Schiedsrichter: Dieter Wolf (SV DJK Eggolsheim). Zuschauer: 245. Tore: 1:0 Erlwein (27.), 1:1 Fuchs (80.), 1:2 Aign (84.)