Die Herren 50 der SpVgg Jahn Forchheim belegen bei der Mannschaftsmeisterschaft den zweiten Platz von vier Mannschaften.
Bei den in Marktleuthen (Fichtelgebirge) stattgefundenen Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaften der Senioren gingen bei den Herren die Titel an den TSV Windheim (Altersklasse 40), TTC Tiefenlauter II (AK 50), TTC Rugendorf (AK 60) und TV Coburg-Neuses (AK 70). Bei den Damen waren nur zwei Teams der AK 50 am Start. Hier siegte der TSV Teuschnitz gegen den TTV Altenkunstadt. Die Siegerteams haben die Fahrkarte zur Teilnahme an der bayerischen Meisterschaft am 2./3. April in Schwabhausen (Oberbayern) gelöst. Hinzu kommt noch in der AK50 der TTC Tiefenlauter, der als Titelverteidiger gesetzt ist.
AK50: Der Jahn wird Zweiter
Hier siegte die zweite Formation des TTC Tiefenlauter. Im mit nur noch drei weiteren Mannschaften besetzten Feld erkämpfte sich die SpVgg Jahn Forchheim den zweiten Platz und damit die Vizemeisterschaft.
Die SpVgg-Akteure Richard Bittan, Jochen Radeck und Walter Weiß warteten teilweise mit tollen Aktionen und starken Leistungen auf. Dies bekam vor allem der Hofer Vertreter TV Gefrees zu spüren. Dieser wurde mit 4:0 bei 12:2 Sätzen abgefertigt.
Nicht wesentlich besser erging es dem Kronacher Vertreter, dem TSV Teuschnitz. Beim klaren 4:1-Sieg musste sich nur Weiß gegen den 2. Bezirksligaspieler Scherbel nach fünf Sätzen (11:4, 5:11, 9:11, 11:8, 8:11) hauchdünn geschlagen geben. Die Niederlage mit 0:4 gegen den souverän aufspielenden TTC Tiefenlauter fiel zwar deutlich aus, doch gab es einige sehr knappe Satzresultate.
AK 60: Rang 4 für Heroldsbach
Der favorisierte Titelverteidiger TTC Rugendorf machte das Rennen vor dem TSV Bad Rodach und dem TV Ebersdorf/Coburg. Die SpVgg Heroldsbach/Thurn mit Alwin Bögelein, Günther Richter und Peter Prade gewann das Treffen gegen den TTV Altenkunstadt mit 4:2 und wurde Vierte.
hf