Als nach acht Minuten das 1:3 fiel, konnte sich der FCB bei Torhüterin Jennifer Späth bedanken, dass sich die Klatsche in Grenzen hielt. Den Gästen gelang vor der Pause aber noch der vierte Treffer - wieder nach einem Eckstoß (25.). Nachdem Trainerin Saskia Fischer verkürzt hatte (60.), schoss Schnaittach den Endstand heraus (68., 89.).ns
TSV Falkenheim - SpVgg Effeltrich 5:4
In einem hochklassigen Spiel hätten die Gäste früher in Führung gehen müssen als in der 19. Minute, in der Gina Obert den Bann brach. Helene Michelsen egalisierte bereits zwei Minuten später mit einem Abschluss ins kurze Eck. Mit zwei Fernschüssen stellten Nina Roß (27.) und Paula Turkot (31.) auf 3:1, ehe Christina Stein den Anschluss herstellte (35.). Noch vor der Pause stellte Roß - erneut aus der Ferne - den Zwei-Tore-Abstand wieder her (40.).
In der zweiten Hälfte spielte Effeltrich die Heimelf förmlich an die Wand. Außer einem Freistoß, der das 5:2 brachte (56.), kam von Falkenheim nichts mehr. Aber Corina Eder brachte die Gäste mit ihren Paraden zur Verzweiflung, vor allem nach dem 3:5 von Michelle Drummer (57.) blieb sie bei Weitschüssen, Kopfbällen aus kürzester Distanz und im Eins-gegen-eins Sieger. Lediglich in der 88. Minute musste sie sich nochmal Drummer geschlagen geben. roh
SpVgg Erlangen II - SV Langensendelbach 5:3
In der Hinrunde ging der SV als klarer Sieger vom Platz (5:0), jetzt kassierte er selbst fünf Treffer. Mit der Gewissheit, 90 Minuten mit elf Spielerinnen auskommen zu müssen, legten die Gäste gut los. Janin Müller besorgte per Weitschuss das 0:1 (18.). Doch Sandra Grimmer zeigte auf der Gegenseite, dass sie es auch aus der Distanz kann (25.). Bei einer unübersichtlichen Situation im Langensendelbacher Strafraum zeigte der Referee auf den Punkt, Grimmer drehte die Partie (27.).
Nachdem Janin Müller aus spitzem Winkel (32., SV), Marion Müller nach einer Flanke (39., SpVgg) und Anja Eisenwinter mit einem Heber (40.) getroffen hatten, ging es mit einem 3:3 in die Kabinen. Grimmer köpfte eine Ecke mustergültig zum 4:3 ein (59.), für die Entscheidung sorgte Juliane Krüger aus dem Gewühl heraus (76.).rup
Kreisliga ER/PEG: SV Hetzles - FC Schlaifhausen 3:1
Hetzles war von Beginn an spielbestimmend. Einen guten Steilpass von Julia Wagner nutzte Amelie Mehl aus halblinker Position eiskalt zum 1:0 (10.). Der SV machte weiter Druck, lief jedoch einige Male in die Schlaifhausener Abseitsfalle. Nach der Pause waren die Gäste präsenter und kamen prompt zum etwas fragwürdigen Ausgleich: Nach Ecke wurde Abwehrchefin Sandra Benesch im Fünfmeterraum gefoult, der Pfiff blieb aus. So fiel der Ball Ramona Weisel vor die Füße, die trocken abzog. Der Ball knallte in Wembleymanier an die Latte, von dort auf die Linie und ins Feld zurück. Die Gastgeber wollten weiterspielen bzw. sich um die verletzte Spielerin kümmern, doch der Schiedsrichter entschied auf Tor (52.).
Hetzles erhöhte die Offensivbemühungen und erntete das 2:1 von Wagner, die der Torhüterin aus der Distanz keine Chance ließ (57.). Kurz darauf rutschte der FC-Keeperin ein flach getretener Freistoß von Carina Mehl durch die Arme (60.). Trotz weiterer Chancen blieb es bei dem Ergebnis. cam
FC Pegnitz II - SG Obertrubach 0:1
Lena Hofmann sorgte im Sechs-Punkte-Spiel gegen den Abstieg auf Schnittstellenpass von Christina Merz schon in der zehnten Minute vermeintlich für Ruhe, doch danach brachten die Gäste den Ball nicht mehr im Kasten unter, so dass sie lange um den Sieg zittern mussten. rup