Nach der Pause nahm sich die Heimelf einiges vor und agierte insgesamt energischer als in Durchgang Eins. Allerdings gelang zunächst den Gästen der Ausbau der Führung durch einen berechtigten Foulelfmeter, den Miess verwandelte (50.). Wenig später wurden die Bemühungen dann doch belohnt: Alexandra Loukas traf aus halbrechter Position zum 1:3-Anschluss (52.). Kurz darauf hätte Natascha Späth nach Freistoß von Loukas beinahe ein weiteres Tor für den FC erzielt, allerdings hielt Sofia Zimmermann den Abschluss aus spitzem Winkel stark (63.). Michelle Drummer traf nach einem mustergültigen Konter-Solo von Gina Obert zum 1:4 und entschied damit die Partie endgültig (78.).
TSV Zirndorf - SV Langensendelbach 2:3
Die Anfangsphase verlief gut. Die Gäste gingen durch einen Freistoß von Martina Nögel in Führung (32.). Viele Chancen wurden auf Seiten des SVL aber nicht genutzt, auch Zirndorf vergab einen Elfmeter. In der zweiten Halbzeit baute der SV die Führung aus, Janin Müller traf zum 2:0 nach Vorlage von Simone Konieczny (52.). Unkonzentrierte Aktionen führten zu zwei Gegentreffern durch Nadine Pirner (65.) und Vanessa Ostertag (76.). Kurz vor dem Schlusspfiff machte Nögel nach Vorlage von Andrea Burkhardt die drei Punkte allerdings klar.
Kreisliga ER/PEG
ASV Weisendorf -DJK-FC Schlaifhausen 4:1
Weisendorf ging bereits nach 10 Minuten durch Stefanie Engelhardt in Führung. Erst danach kam Schlaifhausen auf dem Kunstrasen besser ins Spiel und hatte durch Stefanie Lassner (22. und 25.) gute Möglichkeiten, aber die Torhüterin Helena Tontsch klärte. Nach einer Ecke von Celina Hübschmann stand Ina Kügel völlig frei und köpfte zum 1:1-Ausgleich ein. In der zweiten Halbzeit tat sich Schlaifhausen schwer, aus der eigenen Hälfte zu kommen. Ein Abschlag kam zurück und Engelhardt traf im Nachschuss (51.). Eine missglückte Flanke führte zum 3:1 durch Lea Maschke (60.). Maschle setzte den Schlusspunkt (81.).
SpVgg Hüttenbach - TSV Ebermannstadt 2:2
Ein sehr zerfahrenes Spiel mit Gewitterunterbrechung und einem umgestürzten Baum, der vom Feld gebracht werden musste, fand für die Gäste noch ein gutes Ende. Nach einem Befreiungsschlag der SpVgg rutschte der Ball Torhüterin Franziska Distler durch die Hände zum 1:0. Das 2:0 resultierte aus einem Abstimmungsfehler der TSV-Verteidigung. "Wir haben nicht gut Fußball gespielt und uns technische Fehler erlaubt", sagte TSV-Trainer Simon Albert. Doch die letzten 20 Minuten kamen die Gäste über die Leidenschaft zurück. Nach einer Ecke kam Rebecca Martin zum 2:1-Anschlusstreffer. In der letzten Minute pfiff der Schiedsrichter einen Handelfmeter, den Anna-Lena Adami verwandelte.
SV Hetzles - FC Herzogenaurach 5:0
Von Beginn an zeigten sich die Gastgeberinnen spielbestimmend, doch etliche toll herausgespielte Chancen fanden nicht den Weg ins Tor. So fiel der längst überfällige Führungstreffer erst kurz vor der Halbzeit: Einen Freistoß an der Strafraumgrenze versenkte Amelie Mehl sehenswert ins lange Eck (40.). Hetzles erhöhte schnell auf 2:0, als ein Weitschuss von Julia Wagner von einer Herzogenauracher Spielerin unhaltbar mit dem Kopf ins Tor abgefälscht wurde (50.). Das 3:0 erzielte erneut Amelie Mehl per Elfmeter (60.). Nadine Kellner (80.) und Lena Marsing (82.) setzten die Schlusspunkte.
SV DJK Eggolsheim - SC Oberreichenbach 2:6
Die Heimmannschaft war nach Treffern von Nicole Valenta (18.) und Anne Betz (26.) mit 2:0 in Führung gegangen, was der Gast noch in der ersten Halbzeit ausglich. Jasmin Honisch (29.) und Sandra Riedel (45.) trafen. Oberreichenbach ging durch einen Elfmeter von Nadja Noghreh in Front (49.). Annalena Todt (62.) und Noghreh (71., 80.) schossen Eggolsheim ab.
FC Schnaittach II - SpVgg Obertrubach 0:4
Die Partie war über weite Strecken ausgeglichen. Im zweiten Durchgang gingen die Gäste durch einen direkt verwandelten Freistoß von Christina Merz in Führung (65.). Beim darauffolgenden 2:0 von Merz verletzte sich Torfrau Stephanie Panusch, die von Sabine Held vertreten wurde (77.). An den beiden weiteren Treffern von Merz (83.) und Pia Schmitt (85.) war sie allerdings machtlos.
Die SpVgg Reuth bleibt in der Fußball-Kreisklasse 1 ER/PEG weiterhin ungeschlagener Tabellenführer. Drügendorf gewinnt mit der Flex-Methode gegen Großdechsendorf.
In der Kreisklasse 2 ER/PEG schiebt sich der FC Stöckach nach dem 3:2-Sieg vorbei am FC Wichsenstein auf Platz 1.
Kreisklasse 1 ER/PEG
TSV Drügendorf - FC Großdechsendorf 2:0
Der TSV Drügendorf machte vom "Flex-Modus" Gebrauch und gewann im Spiel 9 gegen 9 mit 2:0.
SV Weilersbach - ATSV Erlangen 1:4
Julia Altmann sorgte für die schnelle 2:0-Führung der Gäste (6., 9.), die bis zur Pause anhielt. Andrea Zöberlein schoss den Anschlusstreffer (76.), aber der ATSV schraubte das Ergebnis auf 4:1 (85., 87.).
SpVgg Reuth - SpVgg Effeltrich II 5:1
5:1-Kantersieg für die Heimelf. Zweimal Annika Popp, Veronika Endres, Hanna Lorenzini und Selina Birke (20., 33., 51., 65., 77.) schossen die SpVgg in Front. Tina Dürrbeck erzielte das zwischenzeitliche 2:1 (47.) für den Gast.
Kreisklasse 2 ER/PEG
FC Stöckach - FC Wichsenstein 3:2
Stöckach ist nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel auf Tabellenplatz 1 geklettert. Wichsenstein dagegen verliert zum ersten Mal.