SV Weilersbach - SV Poxdorf 2:0
Der Gastgeber begann druckvoll. Nach Vorarbeit von Spielertrainer Simon Dimter erzielte Florian Bernard bereits in der 2. Minute das 1:0. "Eine halbe Stunde lang hatten wir genügend Möglichkeiten durch Florian Bernard und Sebastian Vollmeier und hätten das 2:0 machen müssen", sagte Dimter. "In der zweiten Halbzeit haben wir stark nachgelassen und Poxdorf drängte auf den Ausgleich." Doch SV-Torwart Christian Blum parierte einige Chancen der Gäste, während der SV das 1:0 verwaltete. "Unsere Kontermöglichkeiten haben wir viel zu schlecht ausgespielt." Erst nach einem groben Fehlpass eines Poxdorfers direkt in den Lauf von Sebastian Dierl machte dieser das 2:0 durch einen Lupfer über den Keeper (90.).
DJK Wimmelbach - SpVgg Dürrbrunn 4:4
"Wir hatten aus dem Hinspiel etwas gutzumachen, damals gab es einige Tumulte", sagte Wimmelbachs Spielertrainer Simon Schwarzenbach. Er empfahl seiner Mannschaft, sich zu konzentrieren und alles, was von außen kommen sollte, auszublenden. "Wir haben klar auf Sieg gespielt", sagte Schwarzenbach. Durch einen verwandelten Foulelfmeter von Tobias Lösel ging sein Team in Führung (8.), Nicolas Keiner erhöhte auf 2:0 (10.). "Dann haben wir durch einen Elfmeter und einen normalen Treffer von Jonas Übelacker das 2:2 bekommen", so Schwarzenbach. "Doch wir haben das Spiel noch vor der Pause auf 4:2 gedreht." Thomas Griesbeck durch einen Foulelfmeter und Lösel per Kopf trafen (43.). "Danach haben wir uns zu sicher gefühlt", mutmaßte der Spielertrainer. Dmytro Latukha (68.) und Niclas Schmitt (90.+5) trafen zum erneuten Ausgleich. "Es fühlt sich für mich wie eine Niederlage an, ich bin ein wenig geschockt vom Ergebnis, weil die Leistung gepasst hat", sagte Schwarzenbach.
FC Burk - Kleinsendelbach/Hetzles 4:1
Weil einige Verletzte zurückkehren konnten, hatte Burks Trainer René Schweiger seit langem wieder einen wettbewerbsfähigen Kader. "Wenn wir immer mit diesem Kader spielen könnten, hätten wir vor dem Spiel nicht nur acht Punkte gehabt", sagte der Trainer des Tabellenletzten. Nach einem Foul an Yannis Kraft verwandelte Klaus Kainer den fälligen Elfmeter zum 1:0 (12.). "Wir haben gut gespielt und das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten", sagte Schweiger. Ein unhaltbarer Schuss aus dem Halbfeld von Abdülhamid Acar führte zum 2:0 (30.). Marcel Hüttinger erzielte zwei Minuten später, ebenfalls durch einen unhaltbaren Schuss, das 3:0. "Wir haben verdient geführt, auch wenn drei Tore Unterschied vom Spielverlauf her zu hoch waren." In der zweiten Halbzeit ließen die Burker nichts zu und verwerteten einen ihrer Konter zum 4:0, nachdem Acar den Kleinsendelbacher Torwart überlupft hatte (80.). Benedikt Mehl gelang durch einen direkten Freistoß der Ehrentreffer (87.). "Ich bin definitv zufrieden und rechne mir mit diesem Kader die Chance aus, die Klasse direkt zu halten."
TSV Ebermannstadt - DJK-FC Schlaifhausen 4:1
"Wir sind verdient 2:0 durch Jannik Vogler und Tobias Ziegler in Führung gegangen", sagte Ebermannstadts Trainer Stefan Hiltl. "Dann haben wir in einem Zweikampf den Ball nicht geklärt, waren unaufmerksam und haben so ein Gegentor durch Alexander Bauer kassiert." In der zweiten Halbzeit machte die Heimmannschaft von Beginn an Druck und zeigte sehenswerte Angriffe. Doch das 3:1 legten sie so schnell nicht nach und machten so Schlaifhausen stark. Erst spät gelang Yusuf Öntürk das 3:1, in der 90. Minute veredelte Johannes Jablonski mit dem 4:1 den verdienten Heimerfolg. "Ich bin zufrieden, denn wir haben zeitweise wirklich guten Fußball gespielt", sagte Hiltl.
SV Moggast - Spvgg Hausen 4:1
In der ersten Halbzeit fielen keine Treffer, erst in der 57. Minute erzielte Nico Schneider das 1:0, was Tim Zocher prompt ausglich. Doch der SV blieb dran und erzielte durch Jonas Vogler das 2:1 (68.) und 3:1 (84.). Julian Striegel machte den Deckel drauf (86.).