Der SC Feucht fügt ein Lächeln hinzu

5 Min
Der Aufsteiger Baiersdorfer SV (grün-weißes Trikot) will auch in der Bezirksoberliga Mittelfranken hoch hinaus. Foto: herzopress

In der Fußball-Bezirksoberliga Mittelfranken gilt der SC Feucht mit den Trainern Robert Ziegler und Otmar Bayer als Titelfavorit. Der Landesliga-Absteiger peilt mit einem Grinsen einen Platz unter den ersten 13 an.

Der SC Feucht hat nach dem bitteren Landesliga-Abstieg schnell den Humor wiedergefunden. Mit einem lachenden Gesicht haben die Verantwortlichen das Saisonziel für die Fußball-Bezirksoberliga Mittelfranken versehen: Ein Platz unter den ersten 13 soll es demnach in der 16 Mannschaften starken Klasse sein. Dabei ist zumindest Platz 13 nicht unbedingt erstrebenswert: Denn der bedeutet am Saisonende Relegation gegen den Abstieg.
Die Konkurrenten wissen das Feuchter Saisonziel anders zu deuten: Sie heben den Ex-Regionalligisten auf den Favoritenschild für die Meisterschaft. Trainiert werden die SCler von Robert Ziegler, der soeben die oberpfälzische DJK Ammerthal zum Landesliga-Aufstieg geführt hat und der zuvor u. a. bei der SpVgg Jahn Forchheim spielte, sowie vom früheren Heßdorfer Coach Otmar Bayer.
Zwölfmal werden die Feuchter in der Umfrage von Infranken.de als Titelfavorit genannt, vor dem ebenfalls aus der Landesliga abgestiegenen ASV Vach (5), dem Tabellendritten der letzten Saison, SpVgg Jahn Forchheim (3), sowie mit je zwei Stimmen dem FC Hersbruck, SC 04 Schwabach und FSV Stadeln. Unter den drei Aufsteigern traut sich der Baiersdorfer SV am meisten zu: vorne mitspielen heißt das ehrgeizige Ziel des BSV. Der TuS Feuchtwangen und ASV Neumarkt II sind da bescheidener.

BAIERSDORFER SV
Zugänge: Marc Schiffer (SF Großgründlach), Jakob Karches, Frank Ortloff (beide SC Eltersdorf), Sebastian Willert (SpVgg Heßdorf), Hannes Wirth (SV Buckenhofen), Christian Janousek (TSV Röttenbach), Andreas Seubert (TSV Neunkirchen), Jochen Saft (FC Kalchreuth), Christoph Mehl (SV Hetzles), Tommaso Cavallo (TSV Langenzenn), Simon Miserovsky, Benjamin Göhr, Florian Süß (eigene Junioren) / Abgänge: Onur Koc (TSV SW Schwaben Nürnberg), Turgay Dag, Christoph Zeller (beide SpVgg Erlangen), Andre Singer (DJK Weingarts), Kay Zollhöfer (SV Buckenhofen), Niklas Schoberth (FC Großdechsendorf), Florian Schmitt (pausiert verletzungsbedingt) , Dustin Krebs / Trainer: Enzo Penna (wie bisher) / Saisonziel: oben mitspielen / Favoriten: SC Feucht, SC 04 Schwabach, SpVgg Jahn Forchheim

SV BUCKENHOFEN
Zugänge: Memmet Bechloul (Dergah Spor Nürnberg), Patrick Giehl (TKV Forchheim), Marc Thompson (SV 73 Süd Nürnberg), Kay Zollhöfer (Baiersdorfer SV), Tobias Spätling (Baiersdorfer SV A-Jugend), Philipp Viereckl (SV Tennenlohe), Erhan Gezici, Birol Aksoy (beide DJK Wimmelbach), Rene Haupt (FC Sand) / Abgänge: Nuhia Sulejmani (SpVgg Jahn Forchheim), Hannes Wirth (Baiersdorfer SV), Jens Huener (pausiert, Abendschule), Maik Parsalidis (Wehrdienst Griechenland), Volkan Güla (Wacker Trailsdorf), Mohammed Taha (Ziel unbekannt) / Trainer: Norbert Hofmann (wie bisher) / Saisonziel: schnellstmöglich 40 Punkte / Favoriten: ASV Vach, SC Feucht, SpVgg Jahn Forchheim, FSV Stadeln

BSC ERLANGEN
Zugänge: für I. und II. Mannschaft: Yavuz Aydin (SC Eltersdorf II), Cihan Aydin (Türkiyemspor Erlangen), Oguz Aydin (Türkiyemspor Erlangen ), Tobias Betsch (ASV Pettstadt), Christos Dever (SG Siemens Erlangen), Andreas Gauglitz (ATSV Erlangen), Anastasios Kapousis (FC Großdechsendorf), Simon König (FC Heilsbronn), Alexander Papadopulus (Germania Forchheim), Florian Binder (SpVgg Heßdorf), Jonas Dirr (SpVgg Erlangen A-Jgd), Rene Ebert (Hertha Aisch), Christoph Ebert (Hertha Aisch), Uwe Ernst (Wacker Trailsdorf), Matthias Hinze (SC Eltersdorf II), Daniel Krasser (ASV Pettstadt) Matthias Nemetz (VfL Nürnberg), Jusuf Öntürk (DJK Wimmelbach), Michael Trat (Saas Bayreuth), Bertram Wegner (Wacker Trailsdorf), Bojan Zagoric (SpVgg Heßdorf), Dominik Zorn (FV Wendelstein), Patrick Zorn (FV Wendelstein) / Abgänge: Udo Prell (Gloria Weilersbach), Vassilious Skordas (DJK Ammerthal), Markus Fleischer (ASV Höchstadt), Roberto Preuss (ASV Höchstadt), Marc Reichelsdorfer (SpVgg Erlangen), Manfred Dedaj (Ziel unbekannt), Gaetano Bellopede (Ziel unbekannt) / Trainer: Uwe Ernst (Wacker Trailsdorf) / Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz / Favoriten: FC Hersbruck, SpVgg Jahn Forchheim

SC FEUCHT
Zugänge: Jürgen Berber, Kolja Eigl, Bastian Händel (alle SV Seligenporten), Özcan Gündogan (ASV Vach), Michael Kuntuala (DJK Ammerthal), Enes Meral, Jakob Neumann, Eugen Probst (alle SG 83 Nürnberg/Fürth), Paul-Marian Manciu (FC Hersbruck), Dominik Kaas, Kevin Kühnlein (beide eigene Jugend) / Abgänge: Jens Berger (SC Eltersdorf), Jakson Ruziski (TSV Kornburg), Jörg Führer, Nehat Merdzanofski, Roland Stankalla, Soner Calisir (alle Ziel unbekannt), Volkan Can (ATSV Erlangen), Okcan Tekdemir (TSV Neustadt/A.), Oliver Fiedler (Zivildienst USA), Enes Meral (Dergah Spor Nürnberg) / Trainer: Robert Ziegler (DJK Ammerthal), Otmar Bayer (FC Niederlindach) / Saisonziel: Platz unter den ersten 13 / Favoriten: keine Angabe

TUS FEUCHTWANGEN
Zugänge: Matthias Ballbach, Florian Lux (beide SpVgg Ansbach), Helmut Erler (SV Weinberg), Tim Hahn (VfB Schillingsfürst), Marcel Greiner (KSG Ellrichshausen), Christian Beck, Patrick Clausen, Christopher Plachki, Stefan Ordner, Johannes Hähnlein (alle eigene Junioren) / Abgänge: Helmut Staffendt (TURA Untermünkheim), Dimitrios Melidis (TSV Schnelldorf), Dominik Wächter (FC Dombühl), Marco Antretter, Tim Riedmüller, Andre Meier Andre (alle TSV Dürrwangen), Florian Rühl (ASV Breitenau), Frieder Sommerer (Laufbahn beendet) / Trainer: Dieter Kreiselmeier (SpVgg Ansbach II) / Saisonziel: nichts mit dem Abstieg zu tun haben / Favoriten: SC Feucht

SPVGG JAHN FORCHHEIM
Zugänge: Nuhi Sulejmani (SV Buckenhofen), Sebastian Walter (Baiersdorfer SV), Christian Neumohr (DVV Coburg), Tobias Schlund (Wacker Trailsdorf), Heiko Schaup, Serhan Isik (eigene Jugend), Arben Destani (ASV Neumarkt) / Abgänge: Markus Ammon, Stefan Torner (beide DJK Wimmelbach), Florian Knauer, Tobias Gebhardt (beide VfB Forchheim), Pascal Kachrimanidis (DJK Schwabach), Sebastian Friedl (DJK Weingarts) / Trainer: Alexander Rambau (wie bisher) / Saisonziel: ganz oben mitspielen / Favoriten: SC Feucht

FC HERSBRUCK
Zugänge: Özer Durmus (Dergah Spor Nürnberg), Philip Engelmann (SK Lauf A-Jugend) / Abgänge: Paul-Marian Manciu (SC Feucht), Andreas Schimpfhauser (DJK Ammerthal), Erdal Izmire (SV Bronn), Halit Akgül (FC Schnaittach), Mario Mandic (Ziel unbekannt) / Trainer: Reinhold Daschner (wie bisher) / Saisonziel: oben mitspielen / Favoriten: SC Feucht

SPVGG HESSDORF
Zugänge: Tino Alkov (SK Lauf), Michael Hertwich (TSV Röttenbach), David Achatz (TSV Turnau), Stefan Wilk (FC Herzogenaurach), Daniel Dotterweich (FC Frimmersdorf), Fabian Straub (eigene Jugend) / Abgänge: Thomas Würch (Spielertrainer SC Oberreichenbach), Florian Binder, Bojan Zagorcic (beide BSC Erlangen), Sebastian Willert (Baiersdorfer SV) / Trainer: Georg Nagel (wie bisher) wird im September abgelöst von Tino Alkov (SK Lauf) / Saisonziel: Platz 9 / Favoriten: Baiersdorfer SV, ASV Vach

TSV KORNBURG
Zugänge: Tammo Pannemann (FV Wendelstein), Daniel Distler (FC Schnaittach), Steffen Ewinger (ASV Weinzierlein), Fabian Robertz (SC Großschwarzenlohe), Jackson Ruziski (SC Feucht), Pascal Weidmann (TSG Roth), Johann Selenski (ASV Fürth), Kai Edenhardter, Karim Farhan (beide JFG Wendelstein), Bastian Först (DJK Schwabach), Tolga Örs (Türk. FK Nürnberg), Max Walther (JFG Schwarzachtal), Adrian Kiss (ESV Rangierbahnhof Nürnberg), Enrico Syring (DJK Eibach) / Abgänge: Marco Perras (SpVgg Ansbach), Alexander Brater, Michael Faltermeier, Jürgen Wendland (alle ASV Vach), Conny Kleen, Christian Ehrenfort, Florian Wenzel (alle SV Unterreichenbach), Daniel Engelhardt (SC Großschwarzenlohe), Alexander Bayer (Ziel unbekannt), Stefan Lechner (SC Großschwarzenlohe) / Trainer: Norbert Winkler (ASV Zirndorf) / Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz / Favoriten: SC Feucht

SK LAUF
Zugänge: Max Engelhardt, Mark Schober, Hannes Dörfler (alle SC Feucht Jugend) / Abgänge: Tino Alkov (SpVgg Heßdorf), Marcel Münch (FC Schnaittach) / Trainer: Frank Ulbricht (wie bisher) / Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz / Favoriten: SC Feucht

ASV NEUMARKT II
Zugänge: Semso Rekic, Matthias Pinzel (beide ASV Vach), Florim Nreci (SV Weilersbach), Mert Toy (TV 48 Schwabach), Burak Köksal (Türk KV Schwabach), Taner Gökcan (SpVgg Mögeldorf), Michael Bauer (reaktiviert), Fabio Del Prete (ASC Sengenthal), Matthias Sessler, Michael Fürst, Philipp Koszil, Jürgen Meier (alle eigene Jugend) / Abgänge: Andreas Merchel, Fittim Seidju (beide TSV Wolfstein) / Trainer: Ioan Pal (ASV Vach) für Hubert Kirsch (Abteilungsleiter ASV Neumarkt) / Saisonziel: Klassenerhalt / Favoriten: ASV Vach, SC Feucht, TSV Kornburg

SG 83 NÜRNBERG/FÜRTH
Zugänge: Felix Diez (FC Stein), Emre Gürses (FC Schnaittach), Andreas Hofmann (TSV SWS Nürnberg), Alexander Johnson (Post-SV Nürnberg), Mario Knie (SC 04 Schwabach), Marco Ranft (SF Großgründlach), Kahan Tuluk (FSV Stadeln), Michele Aloia, Ismet Özanar, Erdem Ünal, Serhat Ulku (alle eigene Jugend) / Abgänge: Enes Meral, Eugen Probst (beide SC Feucht), Julian Zaher (pausiert), Patrick Lohrer (ASV Fürth), Filippo Carelli (FSV Erlangen-Bruck) / Trainer: Hans Hendel / Saisonziel: nichts mit dem Abstieg zu tun haben / Favoriten: SC Feucht

TSG 08 ROTH
Zugänge: Benjamin Schote, Christoph Schote (beide DJK Schwabach U19), Matthias Oriwoll (SV Postbauer-Heng), Raphael Streitel, Thilo Kuke, Engin Yanik (alle SC Feucht U19), Frank Mühlenberg, Sahin Acku, Maximilian Stark, Jonas Bösl, Patrick Fessen, Patrick Hemmer (alle JFG Franken Jura), Martin Scharrer (FC Schwand), Christopher Hofbauer (DJK Obererlbach), Martin Vopelius (SV Laufamholz) / Abgänge: Stephan Handl (Spielertrainer DJK Laibstadt), Felix Probst (SpVgg Ansbach), Pascal Weidmann (TSV Kornburg), Patrick Fuchs (TV Eckersmühlen), Jörg Danzer (Laufbahn beendet), Sergo Usoyan (TSV Weißenburg) / Trainer: Jürgen Wellert / Saisonziel: gesicherter Mittelfeldplatz / Favoriten:FSV Stadeln, ASV Vach

SC 04 SCHWABACH
Zugänge: Patrick Neumüller (SpVgg Roth), Ahmet Koc (FC Schnaittach), Sven Müller (TSV Katzwang), Thorstel Merkel (TSV SWS Nürnberg), Erdem Semiz, Dominik Distler, Florian Dziajlo, Fabian Schell , Carmine Deniasi (alle eigene Jugend) / Abgänge: Jochen Böhm (pausiert), Florian Dierks (pausiert), Manuel Fischer (FV Neuses Burgoberbach), Florian Grau (SV Seligenporten), Dominik Räder (SV Seligenporten), Christian Sapper (pausiert) Simon Schmidt (pausiert) / Trainer: Reiner Eisenberger, Co-Trainer Jörg Müller (beide SpVgg Ansbach) / Saisonziel: vorne mitspielen / Favoriten: SC Feucht

FSV STADELN
Zugänge: Franz Ell (TSV Neustadt/A.), Michael Haubner (SV Postbauer), Patrick Kern (SF Großgründlach), Sebastian Spahn (ASV Zirndorf), Robert Dickerhof, Felix Altenkirch, Patrick Zeise, Ferdi Kolukisaoglu (alle eigene Jugend) / Abgänge: Adrian Mesek (Dergah Spor Nürnberg), Sven Ullrich (ASV Veitsbronn-Siegelsdorf), Andre Lämmerzahl (SC Germania Nürnberg), Kahan Tuluk (SG 83 Nürnberg/Fürth) / Trainer: Thomas Reiser / Saisonziel: vorderes Mittelfeld / Favoriten: SC 04 Schwabach, FC Hersbruck, SC Feucht, ASV Vach

ASV VACH
Zugänge: Michael Lauth, Andreas Sejans, Tim Bergmann (alle SV 1873 Nürnberg-Süd), Alexander Brater, Jürgen Wendland, Michael Faltermeier (alle TSV Kornburg), Michael Bergmann, Christian Arzberger (beide SV Seligenporten), Erman Elibol (FC Stein), Marco Jakl, Tomislav Babic, Florian Brütting (alle SG Quelle Fürth), Felix Lang (ASV Zirndorf), Matthias Mederer (BSC Woffenbach), Klaus Fierus (TSV Emskirchen) / Abgänge: Marco Zitzmann (TSV Buch), Jan Wildner (SC Eltersdorf), Özcan Gündogan (SC Feucht), Nicolas Masetzky (TSV Neustadt/Aisch), Sebastian Roppelt (FC Bayern Kickers), Alexander Ghebreigziabiher (ASV Forth), Ferdinand Weisbach (SpVgg Heßdorf), Wilhelm Baier (FSV Erlangen-Bruck) Sascha Rurainski, Janos Pal (beide Ziel unbekannt), Matthias Pinzel, Semso Rekic (beide ASV Neumarkt II) / Trainer: Uwe Neunsinger / Saisonziel: Platz im vorderen Mittelfeld / Favoriten: SC Feucht