Die "Deutsche" vor Augen, die "Bayerische" in den Beinen: Babinja Wirth vom TSV Ebermannstadt legt zwei starke Auftritte mit persönlichen Rekorden hin.
ei den bayerischen Meisterschaften der Junioren in München schrumpfte das Teilnehmerfeld vom TSV Ebermannstadt auf altbewährte Kräfte zusammen, die Mannschaft hatte einige Ausfälle zu verzeichnen. Babinja Wirth, U20, nutzte die Meisterschaft zu einem Doppelstart als Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft. Mit zwei neuen Bestzeiten über 800 Meter und 1500 Meter gelang der Belastungstest. Wirth lieferte mit 2:16,56 Minuten die erste Zeit unter 2:17 Minuten in der ewigen TSV-Bestenliste der Frauen ab.
Damit setzte sie sich über die Mittelstrecke deutlich von ihren beiden Schwestern Lisa und Christina ab und führt auch die interne Familienwertung an. In einem Trio, das in schnellen 65 Sekunden die erste Runde anging, legte Wirth den Grundstein für ihre neue persönliche Bestzeit, die am Ende zu Rang 3 führte. Die 1500 Meter am nächsten Tag führte Wirth selbstbewusst bis eingangs der Zielgeraden an. Dort wurde sie von Ann-Kathrin Wiertz noch abgefangen, die keinen Start vom Vortrag in den Beinen hatte. Mit Rang zwei und persönlicher Bestzeit von 4:44,35 Minuten war Wirth aber mehr als zufrieden - und blickt zuversichtlich Richtung "Deutsche". Die guten Zeiten lassen auf eine Top- 10-Platzierung hoffen.
Krammel überspringt zehn Meter Zweite Starterin war Vera Krammel, ebenfalls U20. Sie war im Dreisprung am Start und hatte richtig viel Konkurrenz. Nach einem ungültigen ersten Versuch gelang ihr mit 10,20 Metern ein erster Satz über 10 Meter, der auch ihr Bester blieb. Sie belegte damit Rang 8 in einem anspruchsvollen Feld.