Druckartikel: Forchheim: Stadt sucht Teilnehmer für "Tag des offenen Denkmals" - Bewerbungen ab sofort möglich

Forchheim: Stadt sucht Teilnehmer für "Tag des offenen Denkmals" - Bewerbungen ab sofort möglich


Autor: Redaktion

Forchheim, Donnerstag, 18. April 2024

Im September 2024 findet in Forchheim der "Tag des offenen Denkmals" statt. Die Stadt sucht dafür nach Denkmalbesitzern.
Auch die Kaiserpfalz in Forchheim, das fürstbischöfliche Schloss mit seinen berühmten 
Wandmalereinen aus dem 14. Jh. ist ein Gebäude, das zum Tag des offenen Denkmals seine Tore 
öffnet.


Geschichte ist täglich in unserem Alltag sichtbar und das nicht nur im Museum, wie die Stadt Forchheim in einer Pressemitteilung verkündet. Häuser, Denkmäler, Artefakte oder Fassaden dienen uns als Zeitzeugen. „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der  Geschichte“ ist das diesjährige Motto des „Tag des offenen Denkmals“ im September.

Die Stadt Forchheim ruft private und öffentliche Denkmalbesitzer*innen der Stadt dazu auf, an diesen Tag ihre Denkmäler, insbesondere die sonst nicht immer zugänglichen Gebäude, Wohnungen oder sonstigen Sehenswürdigkeiten in der Stadt Forchheim, zu präsentieren. Wenn du Teil des größten Kulturevents Deutschlands sein möchtest, kannst du dich unter dem Link https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ registrieren lassen.

Am Sonntag, 08.September 2024 wird der „Tag des offenen Denkmals“ bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz , die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, organisiert. Über 5.000 Denkmaltüren öffnen (immer am 2. Sonntag im September) deutschlandweit für die Öffentlichkeit. Sonst nicht zugängliche Orte lassen sich dann entdecken. 

Video:




Auch bei uns in der Stadt Forchheim sollen alle die Gelegenheit bekommen, die Wahrzeichen der Stadt neu kennenzulernen und zu erleben: Führungen lenken den Blick z. B. auf die Arbeit von Archäolog*innen und die Vorgaben des Denkmalschutzes. Viel gibt es zu erfahren über die Geschichte des jeweiligen Objektes oder auch darüber, wie viel Aufwand in den Restaurierungsarbeiten steckte, welche historischen Handwerkstechniken verwendet wurden, was bei einer Sanierung entdeckt wurde oder was die Eigenheiten des liebevoll hergerichteten Kleinods sind. 

Umfangreiche Informationen sind auf der Homepage der Stiftung unter dem Link https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ zu finden. Die Stadt Forchheim bittet alle Interessierten darum, sich hier mit ihrem Objekt ab jetzt bis Ende Juni 2024 zu dieser Veranstaltung anzumelden. (Eine spätere Anmeldung ist sicher auch denkbar, jedoch wird das Objekt dann nicht in der zentralen Liste oder App geführt.)