Schlechtes Wetter und gute Laune bei "Forchheim hüpft"

1 Min
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 

Obwohl das Pfingstwochenende nicht durchgehend von Sonnenschein geprägt war, feierte das 1. Forchheimer Hüpfburgenfestival ein gutes Einstandswochenende.

Mit viel Anlauf rennt der neunjährige Paul auf die Hüpfburg mit dem großen Affen zu. Er stößt einen Laut der Freude aus, der sich irgendwo zwischen "Hui" und "Juchu" befindet. Er strahlt übers ganze Gesicht. Ähnlich begeistert ist seine Mutter Pia. Die 34-Jährige besucht am Pfingstmontag mit ihrem Sohn zum ersten Mal das Hüpfburgenfestival "Forchheim hüpft" und erfreut sich daran, dass ihr Sohn mit vollem Elan dabei ist. "Ich finde es super, dass er sich hier austoben kann", sagt die junge Mutter und fügt lachend hinzu, "ich hoffe, dass er dann heute Abend müde ist und zeitig einschläft." Nach dem Besuch beim Hüpfburgenfestival wollen sie noch am Kaiserstrand etwas trinken gehen. "Sofern das Wetter so lange mitspielt", sagt sie.

Das Wetter hat Veranstalter Oliver Meisel aus Bamberg vor allem am Sonntag einen Strich durch die Rechnung gemacht. "Es hat mehrmals geregnet und deshalb haben wir dann ab 15 Uhr beschlossen nicht mehr aufzumachen", erklärt Meisel, "das Reinigen und Trockenlegen der Burgen hat einfach zu viel Zeit in Anspruch genommen." Von 11 bis 14 Uhr habe man geputzt, doch ganz trocken seien die Burgen nicht geworden. "Das macht dann den Besuchern auch keinen Spaß", weiß Meisel.

Doch am Pfingstmontag dann wurde wieder wie geplant geöffnet - auch wenn es auch hier am Nachmittag wieder zu regnen begann. Aufgrund der regnerischen Prognose für Dienstag hat Forchheims Jugendbeauftragter Josua Flierl (CSU) auch angekündigt, dass der kostenlose Hüpftag für die Forchheimer Kindertagesstätten von Dienstag, 6. Juni auf Donnerstag 8. Juni verschoben werden muss. Es gehe wetterbedingt nicht anders, sagte Flierl am Montag.

Trotz des nassen Pfingstwochenendes ist Oliver Meisel bisher mit der Resonanz in Forchheim zufrieden. "Wir sind immer zehn Tage vor Ort und kalkulieren ein paar Schlecht-Wetter-Tage ein", sagt er, "und dafür

war am Freitag und Samstag das Wetter super." Diese Tage seien gut besucht gewesen und auch am Montag sei man mit der Resonanz zufrieden.

In Forchheim sind die Hüpfburgen noch bis zum 11. Juni aufgebaut, in Bayreuth macht die Hüpftour vom 4. bis 13. August, in Bamberg vom 19. bis 27. August und in Coburg von 1. bis 10. September Station.