"Schlank mit Schokolade geht!"

1 Min
Schlank trotz Schokolade: Annette Dokoupil-Gutensohn. Foto: Nikolas Pelke
Schlank trotz Schokolade: Annette Dokoupil-Gutensohn. Foto: Nikolas Pelke
 

Annette Dokoupil-Gutensohn ist Gesundheits- und Ernährungsberaterin. In ihrem Bewegungsinstitut mit Ernährungsprogramm (CaloryCoach) in Forchheim zeigt die 52-Jährige ausschließlich Frauen den individuellen Weg zum Wohlfühlgewicht - auch und gerade in der kalorienstarken Weihnachtszeit. Eine ihrer Thesen: Schlank mit Schokolade.

Frau Dokoupil-Gutensohn, was naschen Sie derzeit am liebsten?
Annette Dokoupil-Gutensohn: Schokolade... am liebsten mit ganzen Haselnüssen!

Schlank mit Schokolade. Wie soll das gehen?
Die meisten Frauen haben ja irgendwo ihre Problemzonen. Wenn Frau mehr isst, als ihr gut tut, wachsen die Problemzonen. Und wenn sie weniger isst, dann werden sie kleiner, die Problemzonen. Nicht die Frau. Und wenn sie gerne Schokolade isst, dann darf sie das - nur halt nicht zu viel.

Also sollte man doch auf Schoko-Nikoläuse eher verzichten, als sich mit Schokolade schlank zu essen?
Nein, man muss nur auf die Tagesbilanz schauen. Wie sich die Tagesbilanz zusammensetzt, ist erst mal egal. Die gesunde Ernährung ist dann der zweite Schritt.

Was ist also der erste Schritt beim Abnehmen mit Schokolade?
Nicht mehr Kalorien pro Tag zu sich zu nehmen, als der Körper verbraucht. Meine Frauen essen, was sie möchten. Wenn sie drei Tafeln Schokolade essen, sind sie bei ihrer Tagesbilanz. Dann ist aber auch der gesunde Apfel zu viel.

Wie viel Schokolade ist also für die Linie gut?
Essen soll Spaß machen, schmecken und auch alltagstauglich sein. Das was wir hier machen, ist zu schauen: Was hat die Frau im Kühlschrank? Was isst sie gerne? Wie ist das Umfeld? Was kommt in der Familie auf den Tisch? Aus diesen Angaben schnüren wir ein individuelles Ernährungspäckchen.

Und wie viel Weihnachtsplätzchen, Weihnachtsstollen und Glühwein sind ok?
Weihnachten ist natürlich eine Ausnahme. Eine schöne und leckere Ausnahme! Über Weihnachten ist es wichtig, nicht zuzunehmen und das Gewicht zu halten.