Annette Dokoupil-Gutensohn ist Gesundheits- und Ernährungsberaterin. In ihrem Bewegungsinstitut mit Ernährungsprogramm (CaloryCoach) in Forchheim zeigt die 52-Jährige ausschließlich Frauen den individuellen Weg zum Wohlfühlgewicht - auch und gerade in der kalorienstarken Weihnachtszeit. Eine ihrer Thesen: Schlank mit Schokolade.
Frau Dokoupil-Gutensohn, was naschen Sie derzeit am liebsten?
Annette Dokoupil-Gutensohn: Schokolade... am liebsten mit ganzen Haselnüssen!
Schlank mit Schokolade. Wie soll das gehen?
Die meisten Frauen haben ja irgendwo ihre Problemzonen. Wenn Frau mehr isst, als ihr gut tut, wachsen die Problemzonen. Und wenn sie weniger isst, dann werden sie kleiner, die Problemzonen. Nicht die Frau. Und wenn sie gerne Schokolade isst, dann darf sie das - nur halt nicht zu viel.
Also sollte man doch auf Schoko-Nikoläuse eher verzichten, als sich mit Schokolade schlank zu essen?
Nein, man muss nur auf die Tagesbilanz schauen. Wie sich die Tagesbilanz zusammensetzt, ist erst mal egal. Die gesunde Ernährung ist dann der zweite Schritt.
Was ist also der erste Schritt beim Abnehmen mit Schokolade?
Nicht mehr Kalorien pro Tag zu sich zu nehmen, als der Körper verbraucht. Meine Frauen essen, was sie möchten. Wenn sie drei Tafeln Schokolade essen, sind sie bei ihrer Tagesbilanz. Dann ist aber auch der gesunde Apfel zu viel.
Wie viel Schokolade ist also für die Linie gut?
Essen soll Spaß machen, schmecken und auch alltagstauglich sein. Das was wir hier machen, ist zu schauen: Was hat die Frau im Kühlschrank? Was isst sie gerne? Wie ist das Umfeld? Was kommt in der Familie auf den Tisch? Aus diesen Angaben schnüren wir ein individuelles Ernährungspäckchen.
Und wie viel Weihnachtsplätzchen, Weihnachtsstollen und Glühwein sind ok?
Weihnachten ist natürlich eine Ausnahme. Eine schöne und leckere Ausnahme! Über Weihnachten ist es wichtig, nicht zuzunehmen und das Gewicht zu halten.
@Daene:
Danke für den netten Themenvorschlag:
"In den Monaten mit " R " geht auch ganz gut
"Schlank mit gebackenen Karpfen"
Gefällt mir persönlich sehr gut. Ist Ihnen
auch aufgefallen dass durch die Filet-Manie
manche Gasthäuser inzwischen sogar nur
Flossen-Pur-Teller anbieten?
Lieber @Regensburg,
vielen Dank für Ihren kritischen Kommentar. Das Thema Abnehmen beschäftigt sicher nicht alle aber einige Menschen; besonders nach den kalorielastigen Feiertagen! Warum also das Terrain den Magazinen überlassen? Wir haben hier dieses Thema aus dem Ressort Gesellschaft/Leben mit der Ernährungs- und Bewegungstherapeutin aus Forchheim regional & etwas augenzwinkernd aufgegriffen.
Übrigens habe ich Frau Dokoupil-Gutensohn zum ersten Mal beim Interview-Termin getroffen.
Das beantwortet sicherlich Ihre Frage, die Sie persönlich an mich gerichtet haben.
@User
Besten Dank für die rege Diskussion. Ich bitte um Entschudligung, dass ich mich heute erst
zu Wort melde.
Der Autor
Nur wer sich die Mühe macht, mitzudenken, versteht, was sich hinter dem Artikel verbirgt. Die einfache Aussage, nicht die Art der Lebensmittel machts sondern die Menge, auch ein "gesundes" Lebensmittel macht dick, wenn zuviel, und ein "ungesundes" geht wenn man die Gesamtbilanz im Auge behält. soll gerade Frauen wieder den Spass am Essen und Genuss zurück geben, den viele im Laufe ihrer Diätkarriere verloren haben. Und wenn es mal nur Schoki ist, ist das auch kein Problem. Lieber mit Freude "sündigen" und auf den Apfel/Salat mal verzichten, als an der Karotte mümmeln und neidisch auf die Sahnetorte des Nachbarn schielen.
Der Körper braucht auch noch einen Schuß Gelassenheit. An den hat Regensburg leider nicht gedacht. Ok, wenn man Missionsarbeit betreibt, fehlt einen diese Eigenschaft.
Mein persönlicher Kalorien-Trainer (Calory Coach) und globaler Ernährungsexperte ist 100% davon überzeugt das "Schlank mit Schokolade" nicht alternativlos ist und angeblich nur bei Frauen wirkt.
Auch
"Schlank mit Schäuferla" geht.
In den Monaten mit " R " geht auch ganz gut
"Schlank mit gebackenen Karpfen"
Am Silvesterabend werde ich beim Besuch in meiner fränkischen Heimat das Experiment mit "Karpfen" beginnen.
Für solch einen Unfug sollte in einer seriösen Zeitung kein Platz sein. Natürlich können Sie mit der entsprechenden Menge eines kalorienhaltigen Lebensmittels Ihren Tagesbedarf an Kalorien exakt sättigen, allerdings braucht der Körper noch Vitamine, Ballaststoffe, Mineralien und Spurenelemente. Dadurch zeichnet sich Schokolade nicht gerade aus. Herr Pelke, in welcher Beziehung stehen Sie eigentlich zu Frau Dokoupil-Gutensohn ?