Riesen-Waller aus der Aisch gezogen

1 Min
Manuel Sauer und der riesige Waller, den er aus der Aisch gezogen hat. Fotos: Erlwein
Manuel Sauer und der riesige Waller, den er aus der Aisch gezogen hat. Fotos: Erlwein
 
 
 

Morgens um drei war Manuel Sauer beim Angeln in Schlammersdorf schon eingenickt. Plötzlich hing der größte Fisch seines Lebens an der Angel.

Es ist der größte Fisch, der bisher aus dem Fanggebiet des Fischereivereins Schlammersdorf/Trailsdorf an Land gezogen worden ist. Der Schlammersdorfer Manuel Sauer hat jetzt einen 1,72 Meter großen Waller an die Angel gezogen. Der monströse Fisch ist sogar ein paar Zentimeter größer als Sauer selbst. Lediglich zehn Minuten hat der 26-Jährige benötigt, um den 62 Pfund schweren Raubfisch an Land zu ziehen.

Weil sein Fischplatz aber an einem Steilhang in der Nähe des Schlammersdorfer Erdbeerfeldes lag, rutschte er beim Kampf mit dem Waller ab und landete im Wasser. "Zum Glück ist die Aisch dort nicht so tief. Patschnass war ich trotzdem", sagte der zwar abgekämpfte, aber überglücklicher Hobby-Angler. Erst vor einer Woche hatte Sauer einen 1,30 Meter großen aus der Aisch gefischt. Beinahe hätte Sauer jetzt sogar den bislang größten Fang seines Lebens verschlafen. "Nachts um drei schlug der elektronische Bissanzeiger ein, ich war eingenickt", erinnert er sich.

Mit Kartoffeln und Sahne

Bereits bei den ersten Versuchen, den Fang an Land zu bringen, war Sauer eines klar: "Das ist ein ganz Großer." Eine tote Rotauge diente ihm als Köderfisch.

Mit Sauer dürfen sich jetzt auch einige Verwandte und Bekannte freuen. "Der Waller wird portioniert und komplett verwertet", sagt der Meisterangler. Er hält den Waller für einen in besonders guten Speisefisch. "Mit Kartoffeln und einer Sahnesoße ist Waller eine Delikatesse", sagt Sauer.