Osterbrunnen: Blickfang an der kleinen Kapelle

1 Min
Fleißige Ortspitzer schmücken den Brunnen bei der St. Moritzkapelle. Foto: Franz Galster
Fleißige Ortspitzer schmücken den Brunnen bei der St. Moritzkapelle.  Foto: Franz Galster
 

Der Verein Geselligkeit Ortspitz kümmert sich um das Schmücken des Brunnens bei der St. Moritzkapelle. In diesem Jahr haben sich die Mitglieder eine veränderte Dekoration ausgedacht.

Osterbrunnenschmuck hat in Leutenbach Tradition. Der örtliche Fränkische Schweiz Verein schmückt kunstvoll und mit viel Liebe den großen Brunnen im Ort bei der Kirche. Abgegeben hat der Verein diese Aufgabe dagegen für den St. Moritzbrunnen in freier Natur bei der St. Moritzkapelle.

Viele Sagen ranken sich um diesen stillen Ort. Der FSV hat in der Vergangenheit die Anlage betreut. Zum ersten Mal übernahm jetzt der Verein Geselligkeit Ortspitz den Schmuck des Osterbrunnens. Schon vergangenes Jahr haben die Ortspitzer den Schmuck selbst abgebaut und die bunten Eier in Verwahrung genommen. Eustach Kern und Claudia Heid übernahmen die Koordination.

Die Begeisterung für die Gestaltung hat die Helfer längst erfasst. "Wir haben das erste Jahr etwas improvisiert", meint Claudia Heid. Zunächst haben die Eier für die Girlanden aus feinen Buchszweigen ausgereicht. Mit dem ersten Aufbau wachsen bereits neue Ideen. "Erst einmal sehen, wie das ganze ausgeht, was wir brauchen", sagt Kern.

Längst reifen Pläne, wie sie den Schmuck künftig gestalten wollen, dabei hat die Kreation dieses Jahr bereits eine gründliche Neugestaltung erfahren. Ostereier bemalen wird im kommenden Winter auch in dem kleinen Juradorf eine künstlerische Betätigung werden. Muster und Ideen werden bereits eifrig gesammelt.