"One billion rising" in Forchheim: Über 100 Menschen tanzen gegen Gewalt an Frauen
Autor: Ronald Heck
Forchheim, Donnerstag, 14. Februar 2019
Über 100 Schülerinnen und Schüler des Herder-Gymnasiums tanzen am Valentinstag vor dem Forchheimer Rathaus. Die Aktion "One billion rising" will ein Zeichen setzen: Denn Gewalt an Frauen und Mädchen ist auch im Landkreis Forchheim präsent.
Die Musik startet Punkt 14 Uhr und über 100 Junge und Ältere fangen gemeinsam gleichzeitig an zu tanzen. Alle bewegen sich zur gleichen Choreographie. Ein Schritt links, ein Schritt rechts und dann fliegen plötzlich alle Arme in die Luft.
Der Flashmob "One billion rising" findet jedes Jahr am Valentinstag statt, in der Königsstadt tanzen die Teilnehmer bereits zum sechsten Mal. "So langsam können wir die Tanzschritte", scherzt die Forchheimer Mitinitiatorin Anja Drummer.
Die rund 100 Kinder und Jugendlichen vom Herder-Gymnasium sind heuer zum zweiten Mal dabei. 2018 fiel die Aktion in die Faschingsferien, deswegen waren vergangenes Jahr keine Schulen dabei. "Wir integrieren es immer in das Gesamtthema Menschenrechte", sagt die Sport- und Religions-Lehrerin Sonja Döbrich. "One billion rising" (englisch für "Eine Milliarde erhebt sich") möchte ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen.
Am Herder-Gymnasium wurde Gewaltfreiheit deshalb in den vergangen Wochen auch im Unterricht behandelt. So besuchten zum Beispiel Vertreter der Menschenrechts-Organisation Amnesty International die Schüler. Der Vortrag für die achte, neunte und zehnte Jahrgangsstufe thematisierte Frauenrechte und zeigte, wie Frauen und Mädchen in Kriegsgebieten leiden.
Diskutieren und Tanzen
Die jungen Menschen hätten schon ein Gespür, wie wichtig das Thema ist, betont Döbrich und fügt hinzu: "Gewalt gegen Frauen passiert aber nicht nur weit entfernt auf einem anderen Kontinent, sondern ist leider auch im Alltag mancher Schülerinnen präsent." Die Lehrerin diskutierte das heikle Thema im Religionsunterricht mit den Gymnasiasten und den Tanz lernten sie im Sportunterricht.