Im Fall eines Herzanfalls zählt jede einzelne Minute. Der Forchheimer Globus-Markt hat sich jetzt für diese Herausforderung gerüstet.
Plötzlicher Herztod - das klingt und ist schrecklich. 120 000 Menschen im Jahr sterben auf diese Weise allein in Deutschland. Der Globus-Einkaufsmarkt in Forchheim stellt sich jetzt dieser Gefahr.
Seit dieser Woche gibt es im Globus-Warenhaus einen Defibrillator. Dabei handelt es sich um ein Gerät, mit dem ein geschulter Helfer versuchen kann, über einen elektrischen Impuls das Herz wieder zum Schlagen zu bringen.
Ein Defibrillator lohnt sich wohl vor allem dort, wo viele Menschen zusammenkommen. "Im Globus-Warenhaus sind das fast 5000 Kunden am Tag. An manchen einkaufsstarken Tagen sind es sogar 6000", berichtet Geschäftsleiterin Monika Graf in einer Pressemitteilung.
25 Ersthelfer 25 ausgebildete Ersthelfer sind in weniger als zwei Minuten am Einsatzort, verspricht das Unternehmen. Das können wichtige Minuten sein, die über Leben und Tod entscheiden.
Denn bis ein Notarzt eintritt, vergehen im Bundesschnitt sogar neun Minuten.
Die beste Aussicht auf eine erfolgreiche Wiederbelebung besteht in den ersten vier Minuten nach dem Zusammenbruch.
Wird innerhalb dieser Frist ein Defibrillator eingesetzt, überleben 30 Prozent der Betroffenen. Mit jeder weiteren Minute, die verstreicht, sinkt die Chance, ins Leben zurückgeholt zu werden, rapide.
red