Tankstellen wachsen derzeit wie Unkraut. Eine neue Imbiss-Kette verkauft bald Hühnerteile mitten im Bermuda-Dreieck Autobahn, Bundesstraße und den Industrie- und Gewerbegebieten, wo überall wie verrückt gebaut wird.
Was braucht der moderne Mensch? Offensichtlich Benzin, Fast-Food und Diesel. Die Königsstadt gleicht bald Texas, wenn das mit der Tankstellen-Schwemme so weiter geht. Einige neue Zapfstellen - wie in der Bamberger Straße, am Kersbacher Kreuz oder in der Äußeren Nürnberger - befinden sich bereits im Bau oder sind zumindest beschlossene Sache. Nun kommt höchstwahrscheinlich ein weiterer Sprit-Laden am Hausener Kreisel in Burk hinzu.Lieber heute als morgen soll "Am Hausener Weg 2" im Industriegebiet Pilatusfeld eine Tankstelle mit vier Spritsäulen gebaut werden.
Allerdings ist die Überdachung - damit der autofahrende Mensch beim Tanken nicht im Regen steht - so groß geraten, dass das Dach sogar über die Gemarkungsgrenze auf Hausener Gebiet reicht. "Das ist mal ein ganz ungewöhnlicher Fall, den ich noch nicht erlebt habe in meiner Praxis. Dass ein Gebäude über die Gemarkungsgrenzen hinaus ragt", sagte Bauamtsleiter Gerhard Zedler bei der jüngsten Sitzung des Bauausschusses immer noch leicht verblüfft. Doch diese "Grenzüberschreitung" wird wohl nur eine kleine Anekdote bleiben.
Derweil ist sich die Stadt Forchheim bereits mit dem Landkreis handelseinig geworden. "Der Landkreis kooperiert mit der Stadt. Forchheim kann insgesamt die Baugenehmigung gewähren, weil der größere Teil des Grundstücks auf Forchheimer Gebiet liegt", bestätigte Kathrin Schürr, die Sprecherin des Landkreises, auf Nachfrage . Damit es keine Probleme mit der geplanten Tankstelle am Kersbacher Kreuz und der benachbarter "Gaststätte" - hier entsteht ein roter Schnell-Imbiss-Laden der amerikanischen Imbiss-Kette KFC (Kentucky Fried Chicken oder Brathuhn aus Kentucky), der keine Bulletten sondern Breuler verkauft - damit also die Hühnerteile bald frittiert werden können, drückte der Bauausschuss auf`s Tempo und stimmte beinahe einstimmig - Erwin Held (FW) stimmte gegen die Tankstelle im Pilatusfeld, weil seiner Ansicht nach die Zufahrt zu klein sei - zu. Das letzte Wort hat der Stadtrat in der kommenden Woche. "Heute haben wir einen Tankstellen-Tag", wunderte sich auch Oberbürgermeister Franz Stumpf (CSU/WUO) über die zahlreichen Bauanträge aus der Mineralölwirtschaft. Apropos Wirtschaft. Das "KFC-Restaurant" erinnert vom Design an eine Tankstelle. Nur ohne Zapfsäulen und Dach. Dafür aber mit frischen Pommes und herzhaften Hühnerkeulen. Das alles gibt es auch als "Menü". Zwei Hähnchenteile mit Pommes zum Beispiel. Ergo: Sprit und Fritten gibt es bald an jeder Ecke.