Muggendorfer Frauen kochen Leckeres für andere Frauen

1 Min
Das Frauenteam hat sich mächtig ins Zeug geworfen. Foto: P. Pöhlmann
Das Frauenteam hat sich mächtig ins Zeug geworfen.  Foto: P. Pöhlmann

90 Frauen beider christlicher Konfessionen haben im Muggendorfer Dekanatszentrum gemeinsam geschlemmt.

Wenn die umliegenden Kirchengemeinden ein Frauen-Frühstück anbieten, lädt das Team der Muggendorfer Kirchengemeinde eben zu einem Frauen-Dinner ein. Das geht jetzt seit sieben Jahre so.

90 Frauen beider christlicher beider Konfessionen hatten sich jetzt wieder im Muggendorfer Dekanatszentrum zum abendlichen Schmaus eingefunden. Zunächst hieß es "fleischlos glücklich mit bunten Kugeln und Smoothys"; danach zauberten die Frauen ein mehrgängiges Menü auf den Tisch. Das kulinarische Angebot hätte wohl auch einem Gourmetestaurant zur Ehren gereicht.


Zu kleine Pfannen

Das Hauptgericht bestand aus einer Gemüsepfanne, zweierlei Käsespätzle, Kas-Pressknödeln, einem Gemüse-Quiche sowie Salat.

Zum Nachtisch gab es Mousse mit Himbeersoße, Zimtjoghurt auf Ingweräpfel, Mini-Schneebälle und Kaffee.
Sämtliche Speisen hatten die Frauen in Gruppen zu Haus selbst zubereitet. Nachdem die Pfannen aus dem Küchenschrank oft zu klein waren, wurden diese vom Streitberger Seniorenwohnheim ausgeliehen.
Der Sinn der Veranstaltung war jedoch nicht Essen und Trinken allein. Im Mittelpunkt stand ein Vortrag von Marion Buchheister passend zum Dinner: "Faltenfrei bis 103. Die Kunst, fröhlich älter zu werden."
Es sollte aber auch geistig etwas rüberkommen, so die Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes, Karin Vogel. Das schaffte Nicol Wagner am Keyboard mit kirchlichen Liedern.