Der Leutenbacher Gemeinderat trägt sich mit dem Gedanken eines Dolinenwanderwegs. Rund 40 000 Euro müsste investiert werden
Ausführlich diskutierten die Leutenbacher Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung über die mögliche Trägerschaft eines Dolinenwanderweges diskutiert. Helmut Pfefferle als Leiter des Tourismusvereins "Rund ums Walberla" hat ein entsprechendes Projekt zur Förderung beim Leader-Projekt eingereicht. Eine Förderungszusage liegt mittlerweile auch vor.
Die geplante Wegstrecke im Dreieck zwischen Hetzelsdorf, Seidmar und Haidhof verläuft weitgehend auf sieben bestehenden Wanderwegen, wie Pfefferle erläuterte.
60-prozentige Förderung
Bürgermeister Florian Kraft (FW) nannte eine Summe von 35 000 bis 40 000 Euro für die Ausstattung. Davon fördert Leader 60 Prozent.
Pfefferle verwies in diesem Zusammenhang auf die Arbeiten der Universität Erlangen-Nürnberg zum Thema der Dolinen unter Leitung von Alfons Baier und seiner Studenten. Raimund Dörfler (WvE) regte an, das Projekt bis Regensberg zu erweitern, was aber zur Zeit nicht vom Leader-Projekt gedeckt ist. Igor Lamprecht empfahl, den Fränkischen-Schweiz-Verein mit ins Boot zu holen. Deren Vorsitzender Richard Roth zeigte sich aber noch reserviert. Bisher sei man nicht direkt an ihn herangetreten, Nachdem der Gemeinderat das Projekt als förderungswürdig einstimmig befürwortete, will Kraft weitere Möglichkeiten ausloten.