Oberfranken: Küchenbrand in Eggolsheim - Zwei Katzen gestorben

1 Min
Laut Polizei vor entzündete sich das Feuer in der Küche der Wohnung. Fotos: Josef Hofbauer
Laut Polizei vor entzündete sich das Feuer in der Küche der Wohnung. Fotos: Josef Hofbauer
 
 

Am Donnerstagnachmittag hat es in einem Einfamilienhaus in Eggolsheim (Lkr. Forchheim) gebrannt. Bei dem Feuer kamen zwei Haustiere zu Tode.

In Eggolsheim ist am Donnerstag kurz vor 14 Uhr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus gekommen. Nach ersten Informationen war ein Topf mit Öl, den die 60-jährige Bewohnerin des Zweifamilienhauses im Nelkenweg auf den Herd gestellt hatte, in Brand geraten.

Da das Feuer bereits auf die umliegenden Schränke und Geräte übergegriffen hatte, verliefen anfängliche Versuche, den Brand zu löschen, ergebnislos. Daraufhin verständigte die Frau ihre Untermieterin, die dann sofort den Feuerwehrnotruf betätigte. Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, befand sich die gesamte Küche bereits in Brand. In Folge der starken Hitze barsten die Fensterscheiben des Küchenfensters.

Wenngleich die Hauseigentümerin nur leichte Verletzungen in Form einer Rauchvergiftung davontrug, mussten die Löschkräfte allerdings feststellen, dass deren zwei Katzen den Brand nicht überlebt hatten. Auf Grund der starken Rauchentwicklung fanden beide Katzen den Tod.

Bei den Löscharbeiten waren Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Eggolsheim, Neues und Forchheim vor Ort. Insgesamt 30 Helfer waren im Einsatz. Sie löschten das Feuer und sorgten mit Hilfe eines großen Ventilators dafür, dass der Qualm abziehen konnte.

Als Schadenshöhe nennt die Polizei einen Betrag "im höheren fünfstelligen Bereich".