Eigentlich könnte es so schön sein für die Kinder in Willersdorf. Es gibt eine eigene Grundschule für die ersten beiden Schulklassen. "Solange ich im Amt bin, besteht die Schule weiter", bekundete Bürgermeister Heribert Weber (WG Willersdorf-Haid/WG Hallern dorf) in diesem Zusammenhang.
Auch ein Kindergarten steht dem Nachwuchs zur Verfügung. Das Gebäude ist jedoch alt und sanierungsbedürftig.
Der Vorsitzende des Kindergartenvereins, Richard Wagner, macht keinen Hehl um die Lage des Kindergartens, der schon in den 1930er-Jahren erbaut wurde. "Im Unterschied zu anderen Kindergärten sind wir auf jeden Cent angewiesen", sagt er. Ein Neubau der Willersdorfer Einrichtung hält er für notwendig. "Die Zeit hinterlässt nun einmal ihre Spuren", erklärt Wagner.
25 Kinder besuchen derzeit den eingruppigen Kindergarten. Warum aber braucht Willersdorf überhaupt einen eigenen Kindergarten? "Unsere Kinder können im ruhigen Umfeld aufwachsen. Die Einrichtung wird sehr familiär geführt", sagt Wagner über die Vorzüge der örtlichen Einrichtung, für die sich u. a. auch der Stammtisch Aischgrundperle engagiert.
Ein Neubau würde der Gemeinde sogar billiger kommen als eine Renovierung des Gebäudes. Bürgermeister Weber hielt sich in dieser Frage allerdings bedeckt und wollte sich nicht festlegen, wie es hier weitergeht.