Das Dorffest in Oberleinleiter nutzt die örtliche Feuerwehr auch zu einer Leistungsshow. Daneben gibt es viel Spaß, Spiel und leckeres Essen.
Die Freiwillige Feuerwehr aus Oberleinleiter hat es am vergangenen Wochenende verstanden, Einwohnern und Gästen ein abwechslungsreiches Dorffest zu bieten. Die Erwachsenen vergnügten sich dabei vor allen bei Gesprächen an den Biertisch.
Die Kinder ihrerseits konnten auf der Hüpfburg umherspringen oder ausprobieren, was sich auf dem Spielplatz sonst so anstellen lässt. Groß war der Andrang auch am Wasser der Leinleiter, wo Interessierte Floß fahren konnten.
Viel Essen und viel Musik Das Dorffest begann am Samstag mit frischen "Oberladra-Küchla" , Kuchen und Spezialitäten vom Grill. Die Haxen und Schäuferla aus dem Backofen wurden dann zum Abendbrot serviert. Dazu gab es Live-Musik von "Querbeet".
Der Sonntag begann mit einem Frühschoppen. Am Nachmittag erfuhren die Besucher, was es heißt, ein richtiger Feuerwehrmann zu sein.
Die Feuerwehrler demonstrierten, wie sie ein Auto zerschneiden und darin eingeklemmte Menschen befreien.
Im Anschluss daran musizierte Dr. Alban Schuster. Beim Familienfest im Mai hatte ein Luftballonwettbewerb stattgefunden. Der am weitesten geflogene Luftballon war der von Lisa Stenglein. Ihr Luftballon flog 70 Kilometer. Den zweiten Preis holte sich Magdalena Lämmlein, deren Luftballon 50 Kilometer flog. Den dritten Platz holte sich Enie Marie Klein .
Feuerwehrkommandant Elmar Bogensberger und Eleonore Kraus gratulierten den jungen Gewinnern.