In Geschwand fliegen die Fetzen

1 Min
Weil sie alle Welt nur noch zu streiten scheint, muss ein pensionierter Schneidermeister wieder für Frieden sorgen. Fotos: Galster
Weil sie alle Welt nur noch zu streiten scheint, muss ein pensionierter Schneidermeister wieder für Frieden sorgen. Fotos: Galster
 
 
 
 

In "Opas genialer Streich" nimmt ein alter Herr die Dinge in die Hand und sorgt wieder für Frieden zwischen den Geschlechter. Am Samstag feiert das Stück der Geschwander Premiere.

Mit dem Dreiakter "Opas genialer Streich" wartet die Theatergruppe Geschwand im 41. Jahr ihres Bestehens auf. Acht Laienschauspieler haben sich auf diese Aufführungen seit Wochen im Sportheim von Geschwand intensiv vorbereitet. Die Stimmung ist erwartungsvoll.
Viel Schlitzohrigkeit ist bei dem Stück im Spiel. Isidor Schmalzl (Björn Hofmann) hat sehr unter der Knute seiner Frau Mechthild (Käthe Brendel) zu leiden, selten kann er ihr entkommen. Dann ist viel Alkohol im Spiel, was wieder zu Streitereien führt. Opa Schmalzl (Michael Kiesl), ein spitzbübischer pensionierter Schneidermeister findet schließlich geniale Methoden, um alle Probleme in den Griff zu bekommen. Dazwischen liegen allerlei Missverständnisse und lustige Begebenheiten. Der Postbote (Stefan Zitzmann), ein Freund der Familie, mischt ebenso kräftig mit. Brigitte (Katharina Hofmann), die gutmütige Schwester von Isidor, hilft dem Opa bei seinen Streichen.


Der Pfarrer hat es auch nicht leicht

Nicht leicht hat es bei alldem Bürgermeister (Christian Alt), nicht viel besser ergeht es dem Pfarrer (Justin Zitzmann). Dazwischen steht noch die Pfarrersköchin Burgl (Ottilie Kiesl), die mit Opa Schmalzl immer wieder in die Haare gerät. "Im vergangenen Jahr spielte ich zum ersten Mal ein kleine Rolle. Heuer schlüpfe ich schon in eine Hauptrolle", kann Michael Kiesl die Premiere kaum noch erwarten.
Er ist guter Dinge, was die Aufführung anbetrifft: "Bis jetzt passt es scho, schließlich machte ich es scho in der Schule gern, hatte oft die Hauptrolle." Man glaubt ihm gern, glauben, wenn man Kiesl in seiner Rolle so aufgehen sieht. Neu in die Theatergruppe haben sich Katharina Hofmann und Justin Zitzmann gewagt, zur Freude der lustigen Truppe.
Das Theaterspiel in einer relativ kleinen Gemeinschaft wie Geschwand ist immer etwas Besonderes, alle sind gefordert und helfen zusammen.

Aufführungen

Samstag, 23. März

19.30 Uhr im Sportheim
von Geschwand

Sonntag, 24. März
19.30 Uhr im Sportheim von Geschwand

Sonntag, 31. März
19 Uhr in der Bildungsstätte Obertrubach