Heckenhofer Schubkarrenrennen voller Erfolg

1 Min
Der jüngste Teilnehmer (auf dem Schubkarren) beim Rennen rund um Heckenhof war Roben Baumann, geschoben von Alexander Bogner. Das Duo belegte zwar den letzten Platz, hatte aber riesig Spaß. Fotos: Georg Wolf
Der jüngste Teilnehmer (auf dem Schubkarren) beim Rennen rund um Heckenhof war Roben Baumann, geschoben von Alexander Bogner. Das Duo belegte zwar den letzten Platz, hatte aber riesig Spaß.  Fotos: Georg Wolf
Schubkarrenrennen vor dem Start
Schubkarrenrennen vor dem Start
 
Die drei Sieger von links: Michael Görl (2.), Jörg Hofmann (1.) und Marcel Nützel (3.)
Die drei Sieger von links: Michael Görl (2.), Jörg Hofmann (1.) und Marcel Nützel (3.)
 
Alle Teilnehmer im Überblick
Alle Teilnehmer im Überblick
 
 
Sieger Jörg Hofmann aus Heckenhof
Sieger Jörg Hofmann aus Heckenhof
 
Zweiter Michael Görl
Zweiter Michael Görl
 
Die einzige Teilnehmerin Michaela Baumann wurde Sechste.
Die einzige Teilnehmerin Michaela Baumann wurde Sechste.
 
Nach dem Rennen wurde das Bierfass vom Sieger gefahren.
Nach dem Rennen wurde das Bierfass vom Sieger gefahren.
 
Bei der Siegerehrung am Abend
Bei der Siegerehrung am Abend
 
 
 

Höhepunkt der "Kerwa" in Heckenhof war wieder das Schubkarrenrennen, das der Stammtisch "Heckenhofer Bumbara" zum 35. Mal ausrichtete. Am Gaudi-Wettbewerb gingen zehn Teilnehmer aus der Region an den Start. Der jüngste Teilnehmerwar mit sieben Jahren Roben Baumann.

Sieger wurde Jörg Hofmann aus Heckenhof vor Michael Görl und Marcel Nützel. 4. war Bastian Först, 5. Bernd Hohe, 6. Michaela Baumann, 7. und 8. kamen mit Johannes Knöchel und Markus Hofmann gleichauf ins Ziel, 9. Andre Münch und Letzter war Alexander Bogner mit Roben Baumann.

Viele Besucher hatten sich zum Rennen eingefunden. Die 1000-Meter-Strecke führte vom Festzelt der Kathi-Bräu rund um Heckenhof, über die Wiese durch das Dorf zur Bräu zurück.

Nach der Rennfahrt wurde die "Kerwa" eingegraben. Die Kerwa-Leute zogen mit der Blaskapelle aus Hochstahl von Haus zu Haus. Mit dabei waren die Schubkarrenfahrer. Die Bewohner des Ortes wurden mit einer Bier vom Fass versorgt und gaben dafür einen Obolus.

Die Preisverleihung nahm am Abend Präsident Reinhold Hertling vor. Alle Teilnehmer bekamen einen Sachpreis von der Kathi-Bräu. Außerdem gab es Freibier und ein Essen.