Johanna Britting und Enrico da Cruz dürfen sich über den Musikpreis der Gemeinde Igensdorf freuen.
Es ist gute Igensdorfer Tradition, am Neujahrsempfang den Musikpreis zu verleihen. Dieser Preis wird von Norbert Reindl, dem Vorsitzenden des Fördervereins der Sing- und Musikschule, gestiftet und ist mit je 50 Euro dotiert. Über diesen Preis in Form eines Gutscheins durften sich Johanna Britting und Enrico da Cruz freuen.
Johanna Britting aus Stöckach besuchte bereits im Kindergarten die musikalische Früherziehung. Sie lernte in der Grundschule Blockflöte und sang im Kinderchor mit. Zudem erhielt sie Klavierunterricht: zuerst bei Smilia Krsztanovic, ab 2012 bei Patrick Köbler, bei dem sie auch gesanglich geschult wurde. Seit acht Jahren spielt Johanna Saxophon. "Johanna spielte im Nachwuchsorchester und hat auch schon bei Musicals mitgewirkt", sagte Igensdorfs Bürgermeister Wolfgang Rast (IU) in seiner Laudatio.
Silbernes Abzeichen
Während ihrer Musikschulzeit hat Johanna Britting außerdem die D1- und D2-Prüfung abgelegt. Rast wies darauf hin, dass die D2-Prüfung eine schwierige Prüfung ist, ähnlich eines silbernen Leistungsabzeichens. Rast vergaß auch nicht den Hinweis darauf, dass Johanna Britting schon im Auswahlorchester des Nordbayerischen Musikbunds spielte.
Dort im Auswahlorchester war auch schon Enrico da Cruz aktiv. Auf Empfehlung seines Musiklehrers Herner wirkte er bei den Konzerten im Dezember 2015, Oktober 2016 und am 7. Januar dieses Jahres mit. Enrico da Cruz kommt aus
Igensdorf und besucht seit 2009 die Sing- und Musikschule Igensdorf. Angefangen hat er mit der Blockflöte bei Uta Leitl. Später wechselte er zum Saxophon bei Alexander Herner 2014 erhielt Enrico da Cruz außerdem noch Klavierunterricht.
Auch Enricos Geschwister sowie sein Vater sind Schüler der Igensdorfer Sing- und Musikschule. Auf welch hohem Niveau dort gespielt wird, konnten erhielten die zahlreichen Gäste anhand der musikalischen Einlagen erkennen, die den Neujahrsempfang untermalten.
So spielten beispielsweise das Blechbläserensemble der Sing- und Musikschule Igensdorf unter der Leitung von Dietrich Kawohl. Sophie Feustel und Frank Herdegen erfreuten mit Klavierstücken und sowohl Johanna Britting als auch Enrico da Cruz gaben eine Kostprobe ihres Könnens. Bürgermeister Wolfgang Rast freute sich darüber hinaus noch besonders, den CSU-Bundestagsabgeordneten Thomas Silberhorn als Gast begrüßen zu dürfen.
In seiner Ansprache hob Silberhorn vor allem die Bedeutung von Bildung hervor. "Bildung ist auch ein Schlüsselwort, um den jungen Flüchtlingen eine Perspektive in ihrem Land zu geben", sagte Silberhorn.