Druckartikel: Großbrand im Landkreis Forchheim: Feld bei Pretzfeld geht in Flammen auf

Großbrand im Landkreis Forchheim: Feld bei Pretzfeld geht in Flammen auf


Autor: Redaktion

Pretzfeld, Sonntag, 09. August 2020

Flammeninferno bei Pretzfeld im Landkreis Forchheim: Am Samstagnachmittag hat eine Ballenpresse Feuer gefangen und das benachbarte Feld in Brand gesetzt. Erst vor einer Woche brannte ein Feld ganz in der Nähe der Einsatzstelle komplett ab.
Eine Ballenpresse hat am Samstag bei Pretzfeld Feuer gefangen und das benachbarte Feld in Brand gesetzt.  Fotos: Kreisbrandinspektion Forchheim


Nur wenige Meter von der Einsatzstelle des letzten Samstag entfernt brannte bei Pretzfeld erneut eine landwirtschaftliche Maschine und setzte ein Feld in Flammen. Das teilen die Polizei Ebermannstadt und Christian Sailer, Kreisbrandmeister bei der Kreisbrandinspektion Forchheim, mit.

Um kurz nach 17 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer brennenden Ballenpresse zwischen Kirchehrenbach und Pretzfeld alarmiert. Der Landwirt bemerkte während seiner Feldarbeit im Bereich Pretzfeld-Kolmreuth gegen 17 Uhr, dass die am Traktor angehängte Ballenpresse Feuer gefangen hatte.

Der Fahrer konnte den Anhänger noch vom Traktor lösen bevor er vollständig ausbrannte. Das angrenzende Stoppelfeld stand zu diesem Zeitpunkt bereits in Flammen. So verbrannte eine Feldfläche von rund drei Hektar.

Flugbeobachter im Einsatz

Aufgrund der hohen Temperaturen und der damit verbundenen Waldbrandgefahr waren auch am vergangenen Wochenende wieder Flugbeobachter eingesetzt. Durch deren Unterstützung aus der Luft konnte sich die Einsatzleitung einen besseren Eindruck der Einsatzstelle verschaffen.

Eingesetzt waren die Feuerwehren aus Pretzfeld, Kirchehrenbach, Hagenbach, Weilersbach und Ebermannstadt sowie der Rettungsdienst.

Insgesamt waren circa 150 Einsatzkräfte vor Ort und konnten glücklicherweise ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindern. Dem Landwirt entstand ein Schaden von rund 70 000 Euro.