Forchheim: Gasthaus Marktplatz öffnet wieder - "gekocht wie früher"
Autor: Sara Loesenbeck
Forchheim, Sonntag, 16. November 2025
In Forchheim öffnet das Gasthaus Marktplatz wieder seine Pforten. Die neuen Betreiber wollen die fränkische Kultur aufrechterhalten und regionale Küche anbieten.
In der Gastronomie sind Traditionsbetriebe immer wieder von Schließungen betroffen. In Bayreuth fallen die Türen eines Traditionslokals Ende Dezember 2025 ins Schloss, im Pegnitzer Gemeindeteil Büchenbach verabschiedete sich ein Brauereigasthof im August diesen Jahres nach über 400 Jahren von seinen Gästen.
Umso erfreulicher sind daher Neueröffnungen, die neues Leben in alte Traditionen bringen und diese fortführen. Dieser Aufgabe widmet sich nun das Gastronomen-Paar Thongting aus Forchheim, das im seit Juni 2025 leerstehenden Gasthof am Marktplatz traditionelle fränkische Küche wieder aufleben lassen möchte. Im Gespräch mit inFranken.de am Freitag (14. November 2025) redet Stefan Thongting über die Eröffnung des neuen Lokals.
"Stadt braucht fränkische Küche": Neues Lokal in Forchheim setzt auf regionale Spezialitäten
"Ein Gasthaus mit Seele, Geschichte und der ganzen Leidenschaft von 45 Jahren Gastronomie", so steht es auf der Webseite des "Gasthaus Markplatz" in Forchheim. Im Juni hatte sich der frühere Betreiber nach 40 Jahren aus dem Lokal verabschiedet. Seitdem stand das Gebäude am Marktplatz 8 leer. Doch schon in Kürze sollen die Türen des fränkischen Restaurants wieder öffnen.
Video:
Das Gastronomen-Ehepaar Thongting, das bereits das thailändische Restaurant "Thong Thai" in der Fuchsenstraße 1 gemeinsam betreibt, übernimmt nun auch das nur rund 50 Meter entfernte Gasthaus. Die Nachfrage nach einem fränkischen Lokal mit regionaler Küche sei nach der Schließung des Gasthauses groß gewesen, wie Stefan Thongting erklärt.
"Uns haben unheimlich viele Leute gefragt: Wo gibt es richtig original fränkische Küche in Forchheim?", hält der Gastronom fest. Neben dem "Stadtlokal" in der Hauptstraße und der Gaststätte "Achhörnla" in der Bamberger Straße seien die Möglichkeiten an Lokalen mit traditionell fränkischer Küche begrenzt und der Wunsch der Forchheimer nach mehr Optionen groß. "Da habe ich zu meiner Frau gesagt: Wir machen jetzt das, was die Stadt braucht - und die Stadt braucht dringend fränkische Küche", betont Stefan Thongting.
"Kein Schnickschnack": Gastronom will fränkische Kultur aufrechterhalten
Und genau das soll ab dem 5. Dezember 2025 im neuen Gasthaus am Markplatz angeboten werden. Nämlich "ehrliche fränkische Küche", die täglich frisch zubereitet wird. "Hier wird gekocht wie früher und gedacht wie heute", betonen die Betreiber auf der Webseite des neuen Gasthauses. Ganz nach dem Motto: "Kein Schnickschnack, kein Paggel, nur das, was gut schmeckt und von Herzen kommt". Dabei wird Wert auf regionale Produkte gelegt, mit Wurstwaren vom "Metzger von nebenan", Gemüse vom Markt oder Bier aus der Region.
Thongting erklärt, es sei ihm wichtig, "diese fränkische Kultur aufrechtzuerhalten". Die Geschichte des Gebäudes reicht weit zurück. Das genaue Gründungsjahr ist, wie der Website des Lokals zu entnehmen ist, jedoch nicht überliefert. Dennoch belegen historische Quellen, dass das Gebäude bereits im 17. Jahrhundert als Gastbetrieb diente und als "beliebter Treffpunkt für Markthändler, Handwerker und Ratsherren" galt.