Druckartikel: Ebermannstadt: Traditionsgrieche "Kreta" stellt Bewirtung ein - nur noch Abholservice

Ebermannstadt: Traditionsgrieche "Kreta" stellt Bewirtung ein - nur noch Abholservice


Autor: Isabel Schaffner

Ebermannstadt, Dienstag, 17. Oktober 2023

Sanda und Dimitrios Giatsios leiten ihr griechisches Restaurant "Kreta" schon fast 30 Jahre lang. Der immense Personalmangel zwingt sie nun jedoch zu einem drastischen Schritt.


  • Restaurant "Kreta" in Fränkischer Schweiz muss Gastbetrieb einstellen
  • "Schreckliche Entwicklung": Paar steht wegen Personalmangel alleine da
  • Ein Service bleibt erhalten - "erstmal ausprobieren"
  • "Damit wir nicht kaputtgehen": Gäste-Reaktionen zweigeteilt

Das Team des griechischen Restaurants "Kreta" in Ebermannstadt (Landkreis Forchheim) besteht inzwischen nur noch aus dem Eigentümerpaar Sanda und Dimitrios Giatsios. Nach fast 30 Jahren blicken sie auf volle Gasträume, Stammtische, Weiberfasching und viele weitere stimmungsvolle Stunden zurück. Doch ab dem 1. November 2023 wird es hier deutlich leiser, Tische werden nicht mehr eingedeckt. "Wir sind erschöpft und kommen an unsere Grenzen", sagt Sanda Giatsios im Gespräch mit inFranken.de. Ein Notbetrieb steht an.

Restaurant "Kreta" aus Ebermannstadt zieht Konsequenzen aus Personalmangel - "Arbeitsmentalität verändert"

Schon länger sei der hintere Gastraum geschlossen, das Paar habe die Arbeit reduziert und versucht, zu zweit den umfangreichen Aufgaben gerecht zu werden. Mit der Pandemie sei der große Personaleinbruch gekommen. "Die Arbeitsmentalität hat sich verändert. Wenn ich jedes Wochenende feiern gehen will, kann ich eben nicht in der Gastronomie arbeiten", so ihre Beobachtung.

Video:




Auch die mangelnde Flexibilität bei der Vereinbarung mit Familie und Kindern mache die Tätigkeit in Restaurants unattraktiv. Zudem wollten sich immer weniger Menschen dem Zeitdruck bei der Bewirtung der Gäste aussetzen. Doch dieser sei eben für deren Zufriedenheit unvermeidbar. "Nicht alle haben diese Mentalität, bis jetzt haben wir niemanden gefunden, der verlässlich bei uns - und nicht nur als Springer arbeiten will. Wir müssen planen können und ich muss als Chefin entspannt sein, damit die Atmosphäre für die Gäste einladend ist." Das könne das Paar nicht mehr leisten.

Auch die erwachsenen Kinder hätten kein Interesse, im Betrieb einzusteigen. "Es ist eine schreckliche Entwicklung, auch emotional. Doch wir müssen die Bremse ziehen." Aus diesem Grund biete das "Kreta" ab Mittwoch (1. November 2023) nur noch Speisen zum Mitnehmen an. "Den Service haben wir schon lange und er funktioniert hervorragend", so die Gastronomin. 

Abholservice ist neue Zukunft des Griechen - Gäste bedauern Wegfall von Lokalität

Die Öffnungszeiten sind dann von Donnerstag bis Samstag von 17 bis 21 Uhr sowie sonntags und an Feiertagen von
11 bis 14 und 17 bis 21 Uhr. "Viele Gäste haben positiv reagiert und uns geraten, uns zu erholen, damit wir nicht kaputtgehen. Manche fragen sich aber auch, wo sie jetzt ausgehen sollen." Vor allem für große Gruppen sei das "Kreta" mit seinen über 100 Sitzplätzen gut geeignet und so viele Ausweichmöglichkeiten gebe es in Ebermannstadt nicht.

Doch vielen anderen aus der Branche gehe es ähnlich, könne sie beobachten. Auch Siham Maslam aus Oberfranken managt die Küche ihres Restaurants "Lemon Tree" inzwischen fast alleine und schließt zum Jahresende. Neben dem Personalmangel belastet viele Betreiber auch die mögliche Erhöhung der Mehrwertsteuer im kommenden Jahr. Eine fränkische Wirtin äußerte kürzlich ihre große Sorge. "Wir wollen dem Laden eine Chance geben", sagt Sanda Giatsios aus Ebermannstadt zu dem Abholservice.

"Wir probieren es erstmal aus und schauen, was die Zukunft bringt." Wenn sich wieder ein geeignetes Team bilde, sei auch eine Rückkehr zum normalen Gastbetrieb möglich. Bis dahin könnten Hungrige das Essen zu den Öffnungszeiten am selben Abend bestellen. "Manche unserer Stammgäste bestellen sogar im Voraus, um uns zu entlasten", fügt sie gerührt hinzu. Weitere Nachrichten aus Forchheim und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.