Forchheimer Annafest 2019 nach drei Schlägen eröffnet - Bilder vom Eröffnungstag
Autor: Franziska Rieger
Forchheim, Montag, 29. Juli 2019
Das 179. Forchheimer Annafest ist eröffnet. Bis Montag, 5. August, geht es auf dem Festgelände wieder rund. Mit drei Schlägen hämmerte Oberbürgermeister Uwe Kirschstein (SPD) den Zapfhahn ins Fass.
Die Voraussetzungen für das 179. Annafest könnten nicht besser sein. An Glück wird es während Forchheims fünfter Jahreszeit nicht mangeln - dafür garantieren die Scherben eines Bierkruges, der kurz nach dem Anstich zersplitterte.
Annafest 2019 eröffnet: Hier geht es zu den Bildern vom ersten Tag
Als Oberbürgermeister Uwe Kirschstein bei tropischen Temperaturen am Schindler-Keller ankommt, hat sich vor der Tribüne schon eine kleine Menschentraube gebildet.
Annafest in Forchheim: Schwitzen für Freibier
Alle warten gespannt auf den Anstich, auf die erste Maß Freibier. "Aufregung ist immer da. Es ist schön, dass es wieder soweit ist", sagt Bierkönigin Miriam I. Auf die Leute und die gute Stimmung freue sie sich immer am meisten. Bevor Oberbürgermeister Kirschstein zu Hammer und Zapfhahn greift, gibt es erst einmal einen Applaus für den Spielmannszug Jahn Forchheim.
Auf der Tribüne haben sich neben der aktuellen Bierkönigin Miriam I. auch die emeritierten Bierköniginnen und die Kirschenkönigin Rebecca I. versammelt. Nicht fehlen durfte Bürgermeister Franz Streit (CSU): "Eine Institution für das Annafest wie keine andere", ruft Kirschstein in die Menge.
Von den Partnerstädten Braunau, Gherla und Pößneck waren zwei Bürgermeister und Stadträte angereist. Zum heutigen Festumzug kommen noch Vertreter der italienischen Partnerstadt Rovereto.