2024 wird das letzte Jahr des Forchheimer Schreibwarengroßhandels Erlwein sein. Verschiedene Umstände führten zu diesem unvermeidbaren Schritt, wie der Inhaber in dritter Generation erklärt.
Der Forchheimer Schreibwaren-Fachgroßhandel Erlwein blickt auf fast 75 Jahre Firmengeschichte zurück. 1950 gegründet, blieb das Unternehmen bis heute in Familienhand, wie aus der Chronik hervorgeht. Heute leiten es Dieter Erlwein und seine Schwester Doris Latocha in dritter Generation. Doch die Monate sind gezählt - die Schließung steht bevor.
"Zu unserem großen Bedauern teilen wir mit, dass wir unseren Schreibwarengroßhandel, die Karl Erlwein GmbH & Co. KG, zum 31.12.24 schließen müssen. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen", heißt es in einem Statement gegenüber inFranken.de. 29 Mitarbeiter verlieren demnach ihren Arbeitsplatz.
"Dramatisch verschlechtert": Forchheimer Schreibwarenhandel Erlwein muss auf wirtschaftliche Lage reagieren
Das Sortiment des Fachhandels umfasst unter anderem Schreibwaren, Spielwaren, Bücher oder Geschenk- und Trendartikel. Mit 38.000 Artikeln und einem 24-Stunden-Lieferservice wirbt das Team auf seiner Webseite. Doch zu groß seien inzwischen die Probleme: "Leider hat sich die wirtschaftliche Lage aufgrund ständig steigender Kosten einhergehend mit massiven Umsatzverlusten so dramatisch verschlechtert, dass wir keine Möglichkeit sehen, unsere Firma erfolgreich weiterzuführen", begründet Dieter Erlwein die Schließung.
"Wir wissen, dass für viele unserer Mitarbeiter/innen die Schließung einen ebenso großen Einschnitt bedeutet wie für uns", heißt es in dem Statement weiter. Die Familie bedankt sich für deren Engagement, Treue und Verbundenheit und hofft, "dass aufgrund der Arbeitsmarktlage, jeder einen neuen Arbeitsplatz nach seinen Wünschen findet".
Auch den Kunden und Lieferanten danken die Geschwister für die langjährige Zusammenarbeit. "Wie es für uns persönlich weitergeht ist aktuell noch absolut unklar, jetzt werden wir erstmal alles dafür tun, um in den verbleibenden sieben Monaten weiterhin als zuverlässiger Geschäftspartner zur Verfügung zu stehen", so Erlwein zum Schluss. Ebenfalls nach rund 75 Jahren gab kürzlich eine Forchheimer Metzgerei ihre Schließung bekannt. Weitere Nachrichten aus Forchheim und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.