Forchheim: Streit um gefällte Linden - Stadt und Feuerwehr nehmen Stellung zu "Traueranzeige"
Autor: Redaktion
Forchheim, Donnerstag, 04. März 2021
Auf dem Paradeplatz in Forchheim sind zwei Linden gefällt worden. Auf dem Baumstumpf wurde eine "Traueranzeige" hinterlegt, in der behauptet wird, die Freiwillige Feuerwehr habe die Fällung empfohlen. Die Stadt und die Feuerwehr reagieren.
- In Forchheim auf dem Paradeplatz sind zwei Linden gefällt worden
- Auf einem Baumstumpf wurde eine "Traueranzeige" hinterlassen
- Darin wird behauptet, die Feuerwehr habe die Fällung der Bäume empfohlen
- Die Stadt Forchheim und die Freiwillige Feuerwehr nehmen dazu Stellung
Auf dem Paradeplatz in Forchheim sind zwei Linden gefällt worden. Die Bäume wurden wegen der Umgestaltung des Platzes beseitigt, da eine Verpflanzung zu teuer gewesen wäre. Auf einem Baumstumpf ist jetzt eine "Traueranzeige" angepinnt worden. Dazu wollen die Angestellten der Stadt Forchheim und die Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Forchheim Stellung nehmen.
Feuerwehr stellt klar: Linden-Fällung weder empfohlen noch veranlasst
Die Linden wurden gefällt, weil der Paradeplatz umgestaltet wird und Platz für Aufstellflächen für die Drehleiter an der nördlichen Häuserzeile des Platzes benötigt werde. "Der Behauptung der Unterzeichner der Traueranzeige, dass die Fällung aufgrund einer Einschätzung der Feuerwehr Forchheim erfolgte, wird ausdrücklich widersprochen", sagt Stadtbrandinspektor (SBI) Jürgen Mittermeier. "Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im gesamten Stadtgebiet kein hauptamtlicher Feuerwehrdienstleistender beschäftigt wird und Ehrenamtliche diese Pflichtaufgaben der Kommune unentgeltlich erfüllen", betont Mittermeier.
"Die Verpflanzung der Bäume wurde in Zusammenarbeit mit einer Firma, die auf Großbaumverpflanzungen spezialisiert ist, geprüft", erläutert Josua Flierl, CSU-Stadtrat und Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Forchheim. Aufgrund der geringen Erfolgsaussicht einer erfolgreichen Versetzung der Bäume wurde diese Option von den Ausschussmitgliedern einstimmig abgelehnt, einschließlich der Mitglieder der FGL-Fraktion.
Stattdessen würden neue Bäume angepflanzt und die 60.000 Euro, die für die Verpflanzung der Linden gedacht waren, würden für Nachpflanzungen von Bäumen im Stadtgebiet investiert, macht Oberbürgermeister Uwe Kirschstein bekannt.
Gefällte Linden am Paradeplatz: Feuerwehr findet Traueranzeige unverschämt
"Dass eine Bundestagsabgeordnete im fernen Berlin vielleicht den Bezug zur Realität verloren hat, mag sein, aber dass Mitglieder des Stadtrates einen einstimmig gefassten Beschluss nicht akzeptieren können und wollen und das Ehrenamt als Sündenbock für ihre Ansichten herhalten muss, ist ehrlich gesagt eine Unverschämtheit und bodenlose Frechheit", ärgert sich Josua Flierl.