Die neue Forchheimer Piastenbrücke wird "piastenrot" gestrichen

1 Min
So soll die neue Piastenbrücke aussehen. Illustration: DB AG
So soll die neue Piastenbrücke aussehen. Illustration: DB AG

Die Piastenbrücke soll nun auch offiziell so heißen - und piastenrot werden

Jeder nennt sie Piastenbrücke, aber offiziell heißt sie noch gar nicht so. Das soll sich mit der Erneuerung des Bauwerkes neben der Firma Piasten ändern: Der Stadtrat beschloss am Dienstag einen entsprechenden "Widmungsakt".
Wie berichtet, wird die Deutsche Bahn die alte Piastenbrücke im Zuge des ICE-Ausbaus abreißen und eine neue Stahlkonstruktion mit Stab-Bögen hinstellen. Eigentlich wollte die Bahn auch die Farbe bestimmen: blau und grau. Doch die Stadt habe der Bahn erklärt, dass die Farbgebung dem Stadtrat vorbehalten sein müsse, berichtete Oberbürgermeister Uwe Kirschstein (SPD) den Räten am Dienstag. Die Bahn sei damit einverstanden.


Volksmund wird bestätigt

Aus der Verwaltung kam dann der Vorschlag, den im Volksmund vertrauten Begriff "Piastenbrücke" aufzunehmen und das Bauwerk auch offiziell so zu widmen. Gleichzeitig soll das Farbkonzept (rot) der angrenzende Firma Piasten übernommen werden.
Bei Piasten wurde diese Vorschlag "ausdrücklich begrüßt", sagte Uwe Kirschstein. Die Firma sei auch bereit, den Unterhalt der Brücke und den sogenannten Abkommenschutz zu unterstützen. Piasten gibt einmalig 5000 Euro. roe