Die Veranstalter des Kaiserstrandes in Forchheim müssen die Eröffnung um eine Woche verschieben. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache beendet.
Ines Boubaker hat
lange gehofft, den Kaiserstrand in Forchheim am Donnerstag zu eröffnen - am Montag haben sich die Veranstalter der Erlanger Eventagentur "Dinger+Boubaker" doch entschieden, die Eröffnung auf den 10. Mai zu verschieben. "Der Abriss aufgrund der Masse der abgebrannten Hütte hat sehr lange gedauert", erklärt Boubaker.
Erst am Montagvormittag konnte das Kühlhaus, die Kühltheke und die Spüle mit einem Kran auf die Bastion getragen werden. Über die Treppe wäre dies nicht möglich gewesen. Für den Kran musste zudem die Straße an der Bastion am Montag zeitweise gesperrt werden.
Nachdem Anfang April die Ausschank-Hütte des Kaiserstrandes komplett ausbrannte, nahmen die Aufräumarbeiten und die Neuinstallation der Ausschank- und Küchentechnik mehr Zeit in Anspruch, als ursprünglich gedacht.
Am 9. April brannte die Ausschankhütte am Forchheimer Stadtstrand in den frühen Morgenstunden komplett ab. Die Feuerwehr Forchheim konnte den Brand in der Nähe der historischen Kaiserpfalz löschen und verhindern, dass er sich weiter ausbreitet. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Oberfranken entstand rund 50 000 Euro Sachschaden. Noch in der Nacht nahm die Kriminalpolizei Bamberg die Ermittlungen zur Brandursache auf, die mehrere Wochen andauerten.
Kripo schließt ihre Ermittlungen ab
Am Montag gab Jürgen Stadter, der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken, erstmals bekannt: "Die notwendigen Ermittlungen sind abgeschlossen. Von Seiten der Polizei gibt es niemanden, den wir für die Brandursache verantwortlich machen können." Die genaue Ursache könne nicht mehr zweifelsfrei geklärt werden. Die Ermittler gehen davon aus, dass das Feuer nicht bewusst gelegt wurde. Es gebe keine Hinweise für eine vorsätzliche Brandstiftung. Soviel steht fest: Der Brand ist innerhalb der Ausschank-Hütte losgegangen. "Wie das Feuer aber letztendlich entstanden ist, lässt sich zweifelsfrei nicht mehr ermitteln." Der Brand ist somit ein Versicherungsfall.
Die Kaiserstrand-Veranstalter haben sich für den 10. Mai als Eröffnungstermin entschieden, weil der Tag auf Christi Himmelfahrt und auf den Vatertag fällt. Auch die gute Wettervorhersage für diesen Donnerstag habe die Verschiebung sinnvoll erscheinen lassen. "Wenn wir eröffnen, wollen wir unseren Gästen auch ein rundum tolles Erlebnis bieten und haben uns deshalb dagegen entschieden, die Eröffnung zu überstürzen", erklärt Ines Boubaker.
Auflagen haben sich nicht verändert
Die Zusammenarbeit mit der Stadt nach dem Brand habe hervorragend funktioniert. "Wir haben sehr viel Unterstützung bekommen", meint Boubaker. Die Auflagen für den Kaiserstrand sind die gleichen wie vergangenes Jahr. "Wir haben die Standard-Auflagen. Aber dadurch dass die Hütte jetzt anders gebaut ist, wird alles erneut begutachtet und abgenommen."
Die neuen Ausschank-Hütten sind 1,5 Meter kleiner als die alten. Die abgebrannte Hütte wurde speziell für den Forchheimer Stadtstrand gebaut. "Jetzt haben wir dank Gastronomen-Freunden auf die Schnelle neue Hütten gefunden, die noch verfügbar waren", erläutert Boubaker. Die neuen Hütten, die normalerweise für Weihnachtsmärkte genutzt werden, sollen nun in Forchheim für Strandfeeling sorgen.
Öffnungszeiten des Forchheimer Kaiserstrandes und die Neuerungen
10. Mai - 15. Juli 2018Donnerstag 16-22 Uhr
Freitag 16-23 Uhr
Samstag 14-23 Uhr
Sonntag 14-22 Uhr
Neue Lounges Ab diesem Jahr gibt es drei neue Lounges mit drei Strandkörben. Die Lounges werden mit Sonnensegeln versehen und können reserviert werden.
WM-Special Am Kaiserstrand werden alle WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft auf einem großen LED-Bildschirm übertragen. Sollten Spiele der National-Elf außerhalb von Donnerstag bis Sonntag stattfinden, öffnet der Kaiserstrand extra zur Übertragung.