Beim Weihnachtskonzert in Heiligenstadt kommen die Freunde gehobener musikalischer Unterhaltunhg voll auf ihre Kosten.
Mit einem Wort: Das Weihnachtskonzert des Fränkischer- Schweiz- Vereins aus Heiligenstadt war ein voller Erfolg. Die Sankt Veits- Michaelskirche war mit Zuhörern prall gefüllt. Neu war, dass der Evangelische Kirchenchor Siegritz beim Lied "Fröhlich soll mein Herze springen" mit einigen Bläsern zusammen im Altarraum gesungen haben.
Neu waren auch das Duett von Friederike LewandowskiJewgeni Ionow Friederi mit Jewgeni Ionow mit ungarische Tänzen sowie der Gesangverein Burggrub zusammen mit dem Schul- und Kinderchor Wenzeslaus.
Ferner wirkten mit der Kirchenchor Siegritz unter Leitung von Hans Knauer. Der Schul- und Kinderchor Wenzeslaus sang "Maria durch den Dornwald ging". Der Gesangverein Burggrub sang gemeinsam mit dem Schul- und Kinderchor Wenzeslau. Der Evangelischer Posaunenchor Heiligenstadt sang unter der Leitung von Martin Wretschitsch.
Hervorragende Leistungen Der Gesangverein Burggrub trat unter Leitung von Bernhard Uhlenbrock auf. Der Männergesangverein Heiligenstadt sang unter Leitung von Matthias Gleich "Nun jauchzet, all ihr Frommen", "Heilige Nacht" sowie "Es lagen im Felde die Hirten bei Nacht".
Und der Gesangverein Hohenpölz sang unter Leitung von Gudrun Kraus "Im Stall zu Bethlehem", "Weihnachtsnacht" sowie "Senora Dona Maria". An der Orgel spielte Fritz Penning und Christine Stäudler versprühte mit ihrem Gesang große Freude.
Sämtliche Chöre, die in Heiligenstadt dabei gewesen sind, brachten an diesem Abend ausnahmslos wirklich hervorragende Leistung. Am Schluss sangen alle gemeinsam den Choral "O du fröhliche.