Der Trailsdorfer Kerwasbaum steht wie eine Eins

1 Min
Mit viel Muskelkraft wuchten die Trailsdorfer den Kerwasbaum in die Höhe. Foto: Erlwein
Mit viel Muskelkraft wuchten die Trailsdorfer den Kerwasbaum in die Höhe.  Foto: Erlwein
Gemeinderat Robert Linz (l.) und Zweiter Bürgermeister Sebastian Schwarzmann haben ihre ganz eigene Messmethode.
Gemeinderat Robert Linz (l.) und Zweiter Bürgermeister Sebastian Schwarzmann haben ihre ganz eigene Messmethode.
 

Mit einem ungewöhnlichenTest verbürgt sich Zweiter Bürgermeister für die Trailsdorfer und ihren Baum.

Der Kerwasbaum, er steht tatsächlich gerade. Allen, die dies so gar nicht glauben wollten, bewiesen Gemeinderat Robert Linz (WG) und Zweiter Bürgermeister Sebastian Schwarzmann (WG) das Gegenteil.

Die Maßkrüge der beiden fungierten als Wasserwaagen. Ob dieses Messverfahren einer genaueren Überprüfung standhält, bleibt ob der persönlichen Beteiligung der beiden trotzdem fraglich. Schließlich hatten sie auch die Leitung des traditionellen Baumaufstellens inne.

Nicht in Frage gestellt wurden dagegen die Sieger des wieder neu ins Leben gerufenen Eierringtanzes.
Als der Wecker klingelte, wurden Gerlinde und Konrad Trager zum Siegerpaar ausgerufen. Neun Paare hatten auf dem Festplatz neben dem Feuerwehrgelände getanzt.