Es kann losgehen mit dem großen Bauprojekt in Forchheim. Es hat ein finanzielles Volumen von 17,5 Millionen Euro.
Der Erlanger Bauträger und Investor sontowski & partner group (S&P) hat gemeinsam mit dem Forchheimer Oberbürgermeister Franz Stumpf (CSU/WUO) sowie Pater Provinzial Edmund Hipp den Grundstein für das Wohnensemble "Klostergarten" in Forchheim gelegt.
"Mit dem Klostergarten schaffen wir ein einmaliges Wohnambiente mitten in der Innenstadt der Boom-Region Forchheim, dessen Entwicklungschancen dank langfristiger Unternehmensansiedelungen und kluger Stadtentwicklung seinesgleichen sucht", sagte Matthias Hubert. Er geschäftsführender Gesellschafter bei S&P.
Gemeinsam mit der Firma Zech Bau als beauftragtem Generalunternehmen wird S&P bis Ende 2015 oder Anfang 2016 insgesamt 57 Eigentumswohnungen mit Tiefgarage und Aufzügen auf dem rund 6000 Quadratmeter großen Gelände des ehemaligen Klosters St. Anton in Forchheim errichten.
Architekt Thomas Krügel setzt seinerseits auf die Verbindung von Barock und Moderne:
Drei Neubaukörper gruppieren sich zusammen mit dem denkmalgeschützten und hochwertig sanierten Altbau aus dem 17. Jahrhundert um den neuen parkähnlich gestalteten Klostergarten. Das Investitionsvolumen beträgt 17,5 Millionen Euro.
Auch OB Stumpf begrüßte die Schaffung von Wohnraum: "Ich freue mich, dass eine sinnvolle Nachfolgenutzung des Klostergeländes erreicht wird. Ich begrüße es, dass Wohnraum auf dem Klostergelände geschaffen wird." Damit könnten mehr Menschen in der Innenstadt wohnen. Der Forchheimer Einzelhandel wird davon laut Stumpf profitieren und das urbane Leben sich weiterentwickeln.
Nach 95 Jahren Anfang 2013 hatte der Orden der Redemptoristen unter Pater Provinzial Edmund Hipp das Areal nach 95 Jahren - mit Ausnahme der Kirche und Sakristei - infolge Nachwuchsmangels an die S&P veräußert.
Im September gaben die verbleibenden Patres den Standort auf. "Wir haben für die Klosterstraße, für das Klostergebäude mit Klostergarten und Kirche eine gute Lösung gefunden", Pater Provinzial Hipp.
red