Der erste Weingartser bei der Bundeswehr

1 Min
Alois Edelmann ist seit 55 Jahren beim Soldatenverein dabei. Foto: Galster
Alois Edelmann ist seit 55 Jahren beim Soldatenverein dabei. Foto: Galster

So schnell wie kein anderer in Weingarts hat Alois Edelmann 1957 die Uniform der neu gegründeten Armee überstreifen müssen.

Der Krieger- und Soldatenverein Weingarts hat seinen Vereinstag gefeiert. Der Tag stand ganz im Zeichen der Erinnerung der Pflicht zum Frieden.
Die Maigischer Musik lieferte die Umrahmung für den Vereinstag. Ehrungen treuer Mitglieder sind anschließend im Vereinslokal "Zur Linde" immer ein besonderer Höhepunkt. Unter ihnen war Alois Edelmann, der als erster Weingartser nach Wiedergründung der Bundeswehr am 1. Juli 1957 wieder die Uniform anziehen musste. Die Ausbilder im Grenadierbataillon von Kassel kamen zum Großteil noch aus der Wehrmacht, pflegten den harten Drill. 2 DM Sold am Tag bildeten kaum Anreiz für einen großen Urlaub.

Um zehn ging das Licht aus

Beim Ausgang bis zum Zapfenstreich wurde streng die Einhaltung überwacht. Um 22 Uhr ging das Licht am Bett aus. "Ich lernte Kameraden aus allen Teilen Deutschlands kennen, die Kameradschaft hat gestimmt", sagt Edelmann.

18 Monate Dienst hat er absolvierte, drei Mal durfte er in dieser Zeit heimfahren. Die Freifahrt, der Preis betrug 17 DM für das Retourticket, wurde vom Bund erstattet. Allerdings musste er den Stempel vom Bürgermeister der Heimatgemeinde einholen, um zu belegen, dass er die Heimfahrt tatsächlich angetreten hatte.