von unserer Mitarbeiterin
Sonja Lengenfelder
Eggolsheim — Claus Schwarzmann (BB) ist die Freude und Erleichterung deutlich anzusehen, als er telefonisch die Nachricht über seinen Wahlsieg erhält.
Nun ist klar: Schwarzmann bleibt dem Markt Eggolsheim auch in der neuen Legislaturperiode als Bürgermeister erhalten. Mit 55,22 Prozent lag er eine Nasenlänge vor seinem Kontrahenten Georg Eismann (CSU), der 44,78 Prozent der Stimmen für sich gewinnen konnte. Mit 72,24 Prozent war die Wahlbeteiligung ungefähr auf demselben Stand wie vor sechs Jahren. Bei der anschließenden Kundgebung vor dem Rathaus kamen über 200 Bürger zusammen, um Schwarzmann zu gratulieren. "Ich bin sehr froh, denn das ist keine Selbstverständlichkeit", sagte er über seinen Wahlsieg.
"Ich habe erwartet, dass es noch knapper wird." Außerdem bekundete er, dass er im neuen Gemeinderat Zusammenarbeit und keine Konfrontation suchen werde: "Wir brauchen Kooperation."
Stellvertretend für die CSU gratulierte zunächst Hans-Jürgen Dittmann dem alten und neuen Bürgermeister. Gegenkandidat Eismann kam dann etwas später doch noch vorbei, um Schwarzmann seine Glückwünsche auch persönlich zu überbringen. "Die Zahlen sprechen für sich", erklärte Eismann im Anschluss.
Trotz aller Wehmut freue er sich über die Stimmen, die er gegen einen Bürgermeister erhalten habe, der seit 18 Jahren im Amt ist, und wolle nach vorne blicken. "Mein Ansatz war und ist, dass ich alle mitnehmen will und auch Kompromisse eingehe. Ich bin kein Mensch, der die Konfrontation sucht."
Ich finde es sehr schade, dass es für Georg Eismann leider nicht geklappt hat. An dem Ergebnis sieht man aber dennoch sehr deutlich, dass ca. 45% der Bürger sich einen Richtungswechsel bzw. eine Änderung gewünscht hätten.