Das Nürnberger Christkind kam wie jedes Jahr zum Gräfenberger Weihnachtsmarkt und beendete einen Weihnachtsmarkt, der zahlreiche Besucher anlockte.
Alle warteten aufs Nürnberger Christkind. Dementsprechend groß war der Andrang auf dem Kirchplatz in Gräfenberg, der in eine vorweihnachtlichen Budenstadt verwandelt worden war. Die Vereine und der evangelische Kindergarten boten an ihren Ständen allerlei zur Weihnachtszeit an.
Weihnachtsmarkt in Gräfenberg: Christkind kam zu Besuch
Vor allem die selbst gebastelten weihnachtlichen Dekorationswaren, Liköre, Plätzchen, Fensterbilder und gestrickte Kleidung waren sehr begehrt. Besinnliche Weihnachtsmusik der Chöre und Posaunen machte die weihnachtliche Stimmung im Lichterglanz perfekt.
Hier geht es zum Überblick über die Weihnachtsmärkte in Franken 2018
Dann erschien das Nürnberger Christkind auf dem Balkon eines ehemaligen Elektrogeschäfts. Das Christkind mit lockigem Haar im goldenen Gewand strahlte im Scheinwerferlicht und sprach neben dem Nürnberger Prolog auch den Gräfenberger Prolog. Das Christkind wünschte Frieden auf der Welt und eine gesegnete Weihnachtszeit. Kurz darauf entfernten sich einige Kinder, huschten zum Hintereingang des Geschäfts, um dort auf das Nürnberger Christkind zu warten. Die Tür öffnete sich und das Christkind öffnete die Arme, um die Kinder zu sich zu holen. Eines der Kinder hatte einen Brief für das Christkind dabei.
Wie wäre es mit einem Wellnessurlaub als Weihnachtsgeschenk? Hier sind unsere Tipps für Wellness-Hotels in Franken