In der Forchheimer Berufsschule ist es am Freitagmorgen zu einem Brand gekommen. Die Flammen sind mittlerweile gelöscht, der Unterricht wieder aufgenommen.
Es war kurz nach 10 Uhr, als Helmut Taut, Lehrkraft an der Forchheimer Berufsschule, den Alarm auslöste. Zuvor war es zu einem kleinen Brand in der Lackiererei gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren keine offenen Flammen mehr zu sehen, erklärt Stadtbrandinspektor Jürgen Mittermeier.
Papierfilter entzündet sich
Zwei Schüler und ein Lehrer waren zum Zeitpunkt der Flammenentwicklung in dem Lackierraum zugegen, berichtet Taut. Sie hatten die Absauganlage einschaltet, woraufhin eine Stichflamme entstand und Funken flogen. Diese entzündeten den Papierfilter der Absauganlage.
Helmut Taut, der selbst bei der Feuerwehr ist, schlug sofort Feueralarm im Gebäude und alarmierte die Feuerwehr. Da die Rauchentwicklung sehr stark war, konnte er den Schulungsraum danach nicht mehr betreten, berichtet er. Dunkler Rauch sei über die Abzugsanlage nach draußen gedrungen.
"Alles war schwarz und voller Rauch", sagt Lehrer Taut, "da weiß man nicht, was daraus wird." Deshalb habe er auch eine große Alarmierung vorgenommen. "Es ist nicht so, dass wir viel Aufmerksamkeit wollten, aber die Sicherheit geht vor", weiß Taut.
Daher waren die Feuerwehren aus Burk, Buckenhofen, Reuth, Kersbach, Eggolsheim und Forchheim alarmiert worden. Mehrere Atemschutz-Trupps waren gekommen, da die Dämpfe, die von der Lackiererei ausgehen, nicht abzuschätzen waren. Ein Atemschutz-Trupp war dann im verrauchten Schulraum im Einsatz.
Gebäude wurden evakuiert
"Da es keine offenen Flammen mehr gab, als wir eingetroffen sind, sind wir hauptsächlich mit Lüftungsarbeiten beschäftigt", erklärt Stadtbrandinspektor Mittermeier. "Wir überprüfen, dass alles sicher ist und geben die Schule dann wieder frei." Von kurz nach zehn bis zirka 10.45 Uhr hatten die Schüler das Gebäude zu verlassen. Danach konnte der Unterricht wieder aufgenommen werden.
Verletzt wurde bei dem Brand nach Angaben der Feuerwehr niemand, ein Rettungswagen war aber zur Sicherheit bis zum Abschluss der Arbeiten vor Ort.
Hoher Sachschaden, aber keine Verletzten
Der Sachschaden wird von der Polizei auf ca. 30.000 Euro beziffert. Zur Klärung der Brandursache hat die Forchheimer Polizei nun die Ermittlungen aufgenommen.