Druckartikel: Gleitschirmflieger (73) stürzt in Fränkischer Schweiz ab - Rettungshubschrauber im Einsatz

Gleitschirmflieger (73) stürzt in Fränkischer Schweiz ab - Rettungshubschrauber im Einsatz


Autor: Stefan Lutter

Kirchehrenbach, Dienstag, 02. Januar 2024

Bei einem Flugunfall in der Fränkischen Schweiz wurde ein 73-jähriger mit seinem Gleitschirm von einer Windböe erfasst und gegen einen Felsen gedrückt. Daraufhin rückten viele Rettungskräfte an - auch ein Hubschrauber war im Einsatz.
Ein 73-Jähriger zog sich bei einem Gleitschirmunfall in der Fränkischen Schweiz mehrere Brüche zu. Ein Hubschrauber musste ihn in eine Klinik fliegen.


In der Fränkischen Schweiz ereignete sich am Samstagnachmittag (30. Dezember 2023) ein Flugunfall. Ein 73-jähriger Gleitschirmflieger zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Das teilt die Polizeiinspektion Ebermannstadt mit. 

Demnach startete der Mann am "Walberla" nahe Kirchehrenbach im Landkreis Forchheim und wurde unmittelbar darauf von einer Windböe erfasst. Polizei, Feuerwehr, Bergwacht und weitere Kräfte wurden daraufhin alarmiert. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. 

Fränkische Schweiz: Gleitschirm wird von Windböe gegen einen Felsen am Walberla gedrückt - 73-Jähriger erleidet mehrere Brüche 

Der Gleitschirm wurde gegen einen Felsen am Westabhang des Walberla gedrückt. "Der Pilot hatte dadurch keine Chance mehr, den Gleitschirm unter Kontrolle zu bringen", schildert die Polizei die Situation.

Video:




Der 73-Jährige stürzte schließlich ab und kam zwei Meter unterhalb der Bergoberfläche zum Liegen. Zur Bergung war die Bergwacht Forchheim und die Feuerwehr Kirchehrenbach vor Ort. "Die Feuerwehr räumte das Walberla-Plateau für die Landung des Rettungshubschraubers - zahlreiche Wanderer und Spaziergänger waren am vorletzten Tag des Jahres unterwegs", schildert die Feuerwehr in den sozialen Medien. 

Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik nach Erlangen gebracht. Der Gleitschirmpilot zog sich mehrere Brüche am kompletten Körper zu.  

Luftunfallsachbearbeiter im Einsatz

Ein speziell geschulter Luftunfallsachbearbeiter der Polizeiinspektion Ebermannstadt übernimmt die weitere Sachbearbeitung. Es gibt weitere Nachrichten aus Forchheim: Ein 60-jähriger Mann wird seit Anfang November 2023 vermisst - die Polizei veröffentlichte ein Foto und die Beschreibung seines Autos.

"Walberla" nennen die Einheimischen die Ehrenbürg, einen wenige Kilometer östlich von Forchheim gelegenen Tafelberg. Er gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen und Aussichtspunkten in der Fränkischen Schweiz.

In Franken kommt es immer wieder zu Flugunfällen: Ende September wurde ein Pilot nach einem "spiralförmigen Sturzflug" im Landkreis Schweinfurt schwer verletzt. Mitte Juli zog sich ein Gleitschirmflieger bei einem Absturz bei Heiligenstadt im Landkreis Bamberg schwere Verletzungen zu. Im Sommer stürzte im Landkreis Coburg ein Ultraleichtflugzeug ab. Ein "Drachen-Trike", das in der Oberpfalz gestartet war, krachte nahe Grub an Forst auf eine Wiese