Die Supermärkte können kommen. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung die Einwände der Träger öffentlicher Belange behandelt.
Eine Reihe der Nachbargemeinden, unter anderem der Markt Wiesenttal und die Gemeinden Weilersbach und Unterleinleiter haben überhaupt keine Stellungnahme zu der geplanten Bebauung am Oberen Tor abgegeben. Gößweinstein und Eggolsheim zeigten sich mit der Planung ebenso einverstanden, wie der Regionale Planungsverband, die Handwerkskammer oder das Gewerbeaufsichtsamt.
Dem Landratsamt, das auf die immissionsschutzrechtlichen Belange verwiesen hatte wurde versichert, dass die vorgeschriebenen Lärm-Grenzwerte eingehalten würden. Entsprechende Unterlagen eines Ingenieurbüros werden vorgelegt. Ebenso versicherten die Planer, dass die Entsorgung des Aushubmaterials gewährleistet sei.
Der Naturschutzbehörde ist wichtig, dass die Koordinationsstelle für Fledermäuse in den weiteren Planungsverlauf einbezogen wird. Unter anderem sollen an Bäumen, die neu gepflanzt werden Nisthilfen für unterschiedliche heimische Singvögel aufgestellt werden. Um die Insekten nicht zu irritieren soll die Leuchtreklame in der Nacht komplett abgeschaltet werden und bei der Dachbegrünung sollen auch blühende Pflanzen verwendet werden, damit Wildbienen, Hummeln und Schmetterling Nahrung finden.
Mit der Zustimmung des Stadtrates zur Bauleitplanung steht den geplanten Supermärkten am Oberen Tor nichts mehr im Wege. Als nächstes wird die Planung öffentlich ausgelegt. Außerdem werden nun dazu die Fachbehörden gehört.