Prächtige Stimmung ist angesagt auf der Kerwa von Pinzberg. Jung und alt feiert gleichermaßen. Im fünften Jahr holte Bürgermeister Reinhard Seeber (CSU) seinen Minitraktor aus der Garage, um mit 28 begeisterten Kindern deren eigenen Kerwasbaum aufzustellen.
Die Jugendlichen zogen mit ihrem Baum durch das Dorf, die Kinder setzten sich unterwegs vor den Zug mit ihrem Baum. Nach dem Erstellen wunderten sie sich, warum die Erwachsenen dafür so lange brauchen. Der Musikverein Pinzberg begleitete den alten Brauch musikalisch.
Am Kerwasmontag, 11. August, werden die Jugendlichen ihre Mädchen mit Musik abholen. Da dürfen auch die Kinder mitmachen. Das Betzenaustanzen um 18 Uhr im Dorfzentrum an der Pfarrkirche bleibt dann den Jugendlichen vorbehalten. Da kann sich der Nachwuchs dann noch etwas für die Zukunft abschauen.