Baugebiet "Am Wöhrgarten" spaltet Hausen - Eigentümer gehen erstmals in die Offensive
Autor: Ronald Heck
Hausen, Donnerstag, 29. November 2018
Die Eigentümer der geplanten Bauflächen "Am Wöhrgarten" äußern sich erstmals zum angestrebten Bürgerentscheid. Sie verteilen eigene Info-Blätter, die für das Baugebiet werben.
Die Befürworter des geplanten Baugebiets hätten sich bislang öffentlich zurückgehalten, betont Matthias Zeißner. Als Reaktion auf das neue angestrebte Bürgerbegehren gegen "Am Wöhrgarten" in Hausen gingen die Besitzer jetzt erstmals gezielt in die Öffentlichkeit, erklärt der Sprecher der beteiligten Eigentümerfamilien. Am Montag und Dienstag haben sie 1700 Flyer in Hausen und Wimmelbach verteilt, in denen für das Baugebiet geworben wird. "Wir sind nicht so naiv zu glauben, dass das Bürgerbegehren noch einmal an formalen Kriterien scheitert." Wenn die Gegner erneut genügend Unterschriften sammeln würden, rechnen auch die Eigentümer damit, dass es zu einem Bürgerentscheid kommt.
Der Mitinitiator des Bürgerbegehrens gegen "Am Wöhrgarten", Friedrich Nolting, ist der direkte Nachbar von Matthias Zeißner. Nolting hatte 426 Unterschriften gesammelt, die Liste wurde aber wegen "formaler Fehler" von der Rechtsaufsicht des Landratsamtes für unzulässig erklärt. Seit dieser Woche sammeln die Gegner erneut Unterschriften.
Familien, keine Investoren
"Wir wollen mit dem Flyer auch verdeutlichen, worum es dort eigentlich geht", meint Zeißner und betont: Die Eigentümerfamilien seien keine Investoren, sondern private Familien, die in Hausen wohnen und denen die landwirtschaftlichen Flächen (rund 3,3 Hektar) dort gehören. In der Broschüre wird unter anderem damit argumentiert, dass das Baugebiet "Am Wöhrgarten" am östlichen Ortsrand von Hausen einen "Ausgleich zu den einseitigen Baugebietsausweisungen der letzten Jahrzehnte" schaffe. Außerdem wird betont, dass es in der Gemeinde eine sehr große Nachfrage nach Bauland gebe. Bislang hat sich immer eine deutliche Mehrheit der Gemeinderäte für das Baugebiet ausgesprochen.
Die Befürworter bekommen Rückendeckung von Bürgermeister Gerd Zimmer (SPD): "Ich bin immer noch dafür, dass ,Am Wöhrgarten" gebaut wird. Dass die Gemeinde keine eigenen Bauplätze hat, ist bekannt." Zimmer verwehrt sich auch der Kritik des Baugebiets-Gegners Nolting: "Dass es keine Rückmeldung an die Bürgerinitiative gegeben hat, dass die Unterschriftenliste unzulässig ist, ist falsch." Bereits einen Tag, nachdem das Landratsamt über die Unzulässigkeit informierte, habe der Bürgermeister mit einer der Initiatoren ausführlich darüber gesprochen. Die Broschüre der Eigentümerfamilien nimmt auch zu den Argumenten der Gegner Stellung. Demnach hätten bislang "falsche Behauptungen die Bürger verunsichert".
Einige Punkte, mit denen die Befürworter für das Baugebiet werben: Die Kläranlage der Gemeinde sei erwiesenermaßen nicht am "Anschlag". Außerdem habe der Gemeinderat bereits auf erste Bedenken reagiert. Um eine zu dichte Bebauung des Gebietes zu vermeiden, wurde die Anzahl der Wohneinheiten von 111 auf 88 Wohnungen reduziert. Durch die Erschließung der Flächen entstünden auch keine Kosten für die Allgemeinheit. Das Plangebiet liege zudem nicht in einem Wasserschutz- oder Überschwemmungsgebiet.
Einem Bürgerentscheid steht Zeißner kritisch gegenüber. "Ich finde ein Bürgerbegehren schade, denn dadurch sagt man pauschal ,Nein'. Der bessere Weg für die Öffentlichkeit wäre, wenn sich Bedenkenträger in das laufende Verfahren einbringen." Die Eigentümer hätten bewusst ein zweistufiges Beteiligungsverfahren empfohlen. Die erste frühzeitige Beteiligung wurde vor Kurzem beendet. Die bei der Gemeinde eingegangenen Bedenken der Bürger und Fachbehörden werden nun vom Planungsbüro bearbeitet, deshalb stehen die Ergebnisse die Ergebnisse noch aus. "Wenn diese Stellungnahmen auf dem Tisch liegen, weiß man, ob es wirklich Probleme gibt, oder ob sie möglicherweise nur herbeigeredet werden", findet Zeißner.
Infos zum geplanten Baugebiet "Am Wöhrgarten"
Plan Der Gemeinderat Hausen hat in seinen Sitzungen am 7. November 2017, 18. Januar und 11. September 2018 die Aufstellung des Bebauungsplanes "Am Wöhrgarten" in Hausen beschlossen.