Im Forchheimer Süden machen ein Parkplatz und ein Wohnhaus einer Raststätte Platz.
Am Montag parkten hier zum letzten Mal die Pendler. Und auch das Wohnhaus am Halben Weg wird in einer Woche verschwunden sein. Ab Dienstag rollt der Bagger der Abbruchfirma; am Montag, 2. September, ist dann Baubeginn für die Raststätte, die neben der Autobahn im Süden der Stadt entstehen wird.
Die Tankstelle, zwölf Lkw-Stellp
lätze und das Fastfood-Restaurant "KFC" ("Kentucky Fried Chicken") sollen "noch vor Weihnachten in Betrieb gehen", sagt Thomas Jungbauer, der bei der Stadt Forchheim für die Liegenschaften verantwortlich ist.
Pendler kehren zurück Das rund 8000 Quadratmeter große Areal liegt direkt neben der Autobahn-Ausfahrt Forchheim-Süd.
Auch künftig werden die Pendler ihre Fahrzeuge direkt neben der Autobahn-Ausfahrt parken können; allerdings wird die Parkfläche vom östlichen in den westlichen Teil des Gebietes verlegt.
Während der Bauarbeiten sei der Pendlerparkplatz jedoch nicht nutzbar, sagt Thomas Jungbauer. Die Bevölkerung werde gebeten, bis zum Jahresende beispielsweise auf den Pendlerparkplatz in Forchheim-Nord auszuweichen.
Da hat der Marktbegleiter von McDonalds einfach Duse gehabt. Hätte "Kentucky Fried Chicken" erst im April nächsten Jahres den Bauantrag gestellt, hätte der Fastfood-Anbieter keine Chance auf eine Genehmigung gehabt.
Im April nächsten Jahres ist der untaugliche OB mit seinen Abnickern aus dem Rathaus gewählt und dank eines besseren Angebotes sind kritische und intelligente Stadträte unter Bürgermeister Dr. Kirschstein (SPD) installiert worden. Dem ist es nach eigenen Angaben egal wer unter ihm verliert !
So ein amerikanische Fastfoodkette wäre für Forchheim untragbar geworden. Ist schon McDonalds eine Zumutung.
Die Weichen werden neu gestellt damit Forcheim zurückfahren kann in ein fränkischen Kleinod. Ab April 2014 ist die Welt wieder in Ordnung.