Die Stadtverwaltung sah sich aufgrund des Coronavirus und der Verordnungen gezwungen, schon im Vorgriff auf die endgültige Entscheidung des Ferienausschusses des Stadtrates am 28. April das Annafest mit dem großen Festzug (24. Juli bis 3. August), die Bierkeller-Saisoneröffnung (25./26. April), den Kunsthandwerkermarkt (15. bis 17. Mai), das Stadtfest (21. bis 24. Mai), den Jahrmarkt (24. Mai ), die Theatertage des "Fränkischen Theatersommers" (12./13. Juni), die Stadtparkserenade (26. Juni), die Afrika-Kulturtage (3. bis 5. Juli) und die Open-Air-Jazztage (21. bis 23. August) abzusagen.
Gleichfalls entfallen folgende nichtstädtische Veranstaltungen: Kirchweihen, Tag der Jugend, Apothekenstraßenfest, Stadttriathlon, das 25. "Quatt-Fo", das Weinfest des MV Forchheim-Buckenhofen, Trödelmärkte sowie Tauben- und Kleintiermärkte.
Kellerwald in Forchheim: Wirte sollen entlastet werden - Kellerfest im Herbst?
In Bezug auf die Wirte des Kellerwalds will die Stadt auf anfallende Gebühren verzichten. Dies erstreckt sich auch auf Geschäftstreibende der Innenstadt für die Nutzung der Außenbereiche, und Gebühren der Kindertagesstätten für April. Oberbürgermeister Uwe Kirschstein (SPD) kann sich im Herbst ein spontanes Kellerfest vorstellen.