Wettbewerb: Grundschüler lasen sich zum Sieg

1 Min
Die Schüler lasen aus eigenem eigenen Buch vor. Fotos: RK
Die Schüler lasen aus eigenem eigenen Buch vor. Fotos: RK
Dieses Plakat begrüßte die jungen Vorleser.
Dieses Plakat begrüßte die jungen Vorleser.
 
Die Grundschüler mussten vor den Juroren lesen.
Die Grundschüler mussten vor den Juroren lesen.
 
Diese Kinder freuen sich über ihre Urkunden, die ...
Diese Kinder freuen sich über ihre Urkunden, die ...
 
... ihnen zuvor überreicht worden waren.
... ihnen zuvor überreicht worden waren.
 
Aus einer Vielzahl an Büchern durften sich die Kinder Lesestoff aussuchen.
Aus einer Vielzahl an Büchern durften sich die Kinder Lesestoff aussuchen.
 

Zur Endausscheidung im 12. Vorlesewettbewerb der Grundschulen im Landkreis trafen sich am Montag 65 Schülerinnen und Schüler aus 19 Grundschulen in Münchaurach. Austragungsort der Endausscheidung war die Grundschule Aurachtal.

Die Aula war bis zum Beginn des Wettbewerbs gut gefüllt. Denn es viele Eltern, Verwandte und Bekannte waren nach Münchaurach gekommen um ihr Kind zu unterstützen. Nach der Begrüßung durch Rektor Alfred Sammetinger und dem Schirmherren Landrat Eberhard Irlinger gab es für die Juroren und die Kinder letzte Anweisungen.

Drei Minuten zum Vorlesen

Unter den kritischen Ohren der Juroren hatte jedes der Kinder sein eigenes Buch dabei. Drei Minuten Zeit hatte jeder der Endrundenteilnehmer um die Jury von seinen Lesekünsten zu überzeugen. Jeder der Teilnehmer an dieser Endausscheidung des Vorlesewettbewerbs in Münchaurach war bereits ein Gewinner. Denn jede Schule durfte nur ihren besten Leser zur Endausscheidung schicken, so dass am Schluss dieses Vorlesewettbewerbs in jeder Jahrgangsstufe ein Landkreissieger feststand. In der Jahrgangsstufe 1 war Ida Flachs von der Grundschule Eckental-Eckenhaid die Beste. Jahrgangsstufe 2 Elena Husarek von der Grundschule Möhrendorf, Jahrgang 3 Franz Kobras ebenfalls Grundschule Möhrendorf und Jahrgang 4 Tia Bauer von der Grund- und Mittelschule Liebfrauenhaus Herzogenaurach.

Juroren überreichten Urkunden

Die Urkunden an die vier Gewinner des Landkreisentscheides überreichten die Juroren welche als solche bei den Gewinnern eingesetzt waren. Dies war Pfarrer Helmut Hetzel Herzogenaurach Jahrgang 1, Pfarrer Peter Söder Aurachtal Jahrgang 2 und Stefan Lehner Sparkasse Herzogenaurach Jahrgang 3. Bürgermeister Erwin Schopper überreichte als Nichtjuror die Urkunde an den Gewinner des Jahrgangs 4. Dass alles reibungslos über die Bühne ging, dafür sorgte das Lehrerteam der Grundschule Aurachtal um Rektor Sammetinger. Für das leibliche Wohl waren die Eltern der Aurachtaler Grundschüler zuständig.

Der Dank Sammetingers ging daher nicht nur an sein Lehrerkollegium für die Organisation sondern auch an die vielen fleißigen Helferinnen. Nicht zu vergessen, galt der Dank auch den Juroren, ohne deren Mithilfe ein solcher Wettbewerb nicht durchzuführen ist.

Nachdem die Urkunden übergeben waren durften sich die Kinder aus einer Vielzahl Bücher ihr Buch aussuchen - gesponsort von der Sparkasse Erlangen und Höchstadt.