Walter Nussel gewinnt souverän

2 Min
Flankiert von den stellvertretenden Landräten Knorr (links) und Bachmayer (rechts) freuen sich Walter Nussel (2.v.r.) und sein CSU-Kreisvorsitzender Stefan Müller über das gute Abschneiden ihrer Partei. Fotos: Andreas Dorsch
Flankiert von den stellvertretenden Landräten Knorr (links) und Bachmayer (rechts) freuen sich Walter Nussel (2.v.r.) und sein CSU-Kreisvorsitzender Stefan Müller über das gute Abschneiden ihrer Partei.  Fotos: Andreas Dorsch
Gebannt schaut Jörg Rohde auf die erste Hochrechnung, die ihm den Atem stocken lässt.
Gebannt schaut Jörg Rohde auf die erste Hochrechnung, die ihm den Atem stocken lässt.
 

Freude und Jubel: Der Herzogenauracher Walter Nussel holt 40 Prozent - seine CSU sogar noch sieben mehr. Bei der FDP war dagegen um kurz nach 18 Uhr schon die Luft raus.

Als gestern Abend im Erlanger Landratsamt kurz nach 18 Uhr die erste Hochrechnung über die Mattscheibe flimmerte, war die Luft bereits raus. Der stellvertretende Landtagspräsident Jörg Rohde und seine Begleiter von der FDP waren geschockt. "Drei Prozent ist weit weg", stellte Rohde fest, "und das für eine Partei, die keine Affäre hatte".

Landrat Eberhard Irlinger (SPD) hatte ein solch überragendes bayernweites Ergebnis für die CSU befürchtet. "Ude hätte schon vor fünf Jahren antreten müssen", sagte Irlinger zu den ersten Hochrechnungen. Er hätte von seiner Partei auch eine längere Kampagne erwartet.

Irlingers Stellvertreter Karin Knorr (Freie Wähler) und Manfred Bachmayer (Grüne) waren zwar über das Abschneiden ihrer Parteien auch nicht sonderlich erfreut, können damit aber leben. "Wir haben unser Ziel der Regierungsablösung nicht erreicht", gestand Bachmayer ein.

Auf die ersten Zahlen aus den Gemeinden ihres Stimmkreises Erlangen-Höchstadt mussten die Gäste vor den Computerbildschirmen im Landratsamt diesmal relativ lange warten. Erst um 19.19 Uhr wurde das erste Ergebnis aus Vestenbergsgreuth gemeldet - sehr zur Freude des inzwischen auch eingetroffenen CSU-Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Stefan Müller.

Im nordwestlichsten Eck des Stimmkreises Erlangen-Höchstadt holte sich CSU-Direktkandidat Walter Nussel 50,5 Prozent der Stimmen. Seine Partei kam bei den Zweitstimmen gar auf 52,8 Prozent. Mit diesem Ergebnis von Vestenbergsgreuth war klar, dass Nussel das Direktmandat wohl nicht mehr zu nehmen sein wird.

Gegen 22.30 Uhr (die Ergebnisse aus Herzogenaurach und Eckental fehlten noch) hatte Nussel mit 40.3 Prozent das Direktmandat klar vor Alexandra Hiersemann (22,8 Prozent) gewonnen. Der Zweitstimmenanteil der CSU lag mit 47,6 Prozent sogar noch sieben Prozent über Nussels Erstimmen.


Die richtige Politik
Um 19.22 Uhr meldete Wachenroth, drei Minuten später Mühlhausen. Hier bestätigte sich Nussels Abschneiden. "Die Bürger haben erkannt, dass die CSU die richtige Politik macht", sagte Nussel. Der Bezirksrat, der vor wenigen Jahren die Wahl um das Bürgermeisteramt in Herzogenaurach gegen German Hacker (SPD) verlor, darf jetzt im Alter von 47 Jahren ins Maximilianeum einziehen. Im Wahlkampf habe er immer wieder erklärt, dass es kein Land in Europa gebe, in dem es der Bevölkerung so gut geht wie in Bayern. Das Abschneiden der CSU habe diese Aussage bekräftigt. Den Bürgern in Erlangen-Höchstadt verspricht er, bodenständig zu bleiben und ordentliche Arbeit leisten zu wollen.

CSU-Bundestagsabgeordneter Stefan Müller, der am kommenden Sonntag selbst zur Wahl steht, freute sich, dass seine Partei in allen Altersgruppen gut abgeschnitten und auch wieder Wähler von den anderen Parteien zurückgewonnen habe. Der FDP attestierte Müller "einen schwierigen Tag".

Im Fernsehen freute sich gerade der bayernweit unterlegene SPD-Spitzenkandidat Christian Ude darüber, dass seine Partei gegenüber der letzten Wahl immerhin Stimmen dazugewonnen habe. Landrat und Udes SPD-Parteigenosse Irlinger dazu: "Wenn es schon soweit ist ..."

Ergebnisse der Direktkandidaten und Parteien in den fränkischen Stimmkreisen finden Sie unter wahlen.infranken.de. Auch Detailinformationen zu den Direktkandidaten finden Sie auf dieser Seite.