Vogelseck-Parkplatz soll jetzt ausgebaut werden

1 Min
Bei schlechtem Wetter mit Pfützen übersät ist der Parkplatz am Vogelseck in Höchstadt. Foto: Andreas Dorsch
Bei schlechtem Wetter mit Pfützen übersät ist der Parkplatz am Vogelseck in Höchstadt. Foto: Andreas Dorsch
Die Fahrbahn der Ringstraße wird erneuert. Foto: Andreas Dorsch
Die Fahrbahn der Ringstraße wird erneuert. Foto: Andreas Dorsch
 
 

Der Höchstadter Stadtrat entscheidet am Montag über die Pläne für den Ausbau des häufig mit Pfützen übersäten Provisoriums am Vogelseck. Auch die Erneuerung der Ringstraße steht an.

Tag für Tag stark frequentiert wird der provisorische Parkplatz am Vogelseck in der Höchstadter Innenstadt. Es gibt aber auch viele, die die geschotterte Fläche vor allem bei schlechtem Wetter meiden, weil sie nicht beim Aussteigen in Pfützen landen wollen.

Das könnte sich aber schon bald ändern. In seiner nächsten Sitzung am kommenden Montag, 27. Januar, um 18 Uhr im Kommunbrauhaus muss der Stadtrat über die vom Ingenieurbüro Valentin Maier ausgearbeiteten Pläne für eine Befestigung des Parkplatzes entscheiden.

Der Parkplatz soll mit Betonpflaster belegt und mit vier kleineren Grüninseln mit Bäumen aufgelockert werden. Insgesamt sind 25 Stellflächen vorgesehen.

Für Bürgermeister Gerald Brehm gehört der Ausbau des Parkplatzes zur Steigerung der Innenstadt-Attraktivität.
Schon länger geplant, nimmt das Vorhaben jetzt Fahrt auf, weil in die ehemaligen Schlecker-Räume am Vogelseck gerade ein Bio- und Regionalmarkt einzieht.

Vier zusätzliche Parkplätze

Ursprünglich hatte die Stadt vor, einem Markt mit Produkten aus der Region Anschubhilfe zu geben. Dies kann man sich jetzt sparen, weil die Betreiberin des Biomarktes bereit ist, das Risiko alleine zu tragen. Dafür will die Stadt vor dem Markt zwei kleinere Grüninseln in insgesamt vier zusätzliche Parkplätze verwandeln.

Geplant ist ferner der Bau eines barrierefreien Übergangs vom Parkplatz Vogelseck auf den südlichen Gehweg an der Steinwegstraße. An diesem sollen generell die Bordsteine so abgeflacht werden, dass sie ältere Menschen mit Rollatoren und Rollstuhlfahrer gefahrlos passieren können.

Wenn der Stadtrat zustimmt, könnte laut Bürgermeister Brehm bereits im März mit der Gestaltung der zusätzlichen Parkplätze vor dem Biomarkt begonnen und dann Zug um Zug weiter gebaut werden. Die finanziellen Mittel seien im Haushalt bereits berücksichtigt.

Im Zuge des Parkplatz-Ausbaus soll dann auch gleich die Ringstraße erneuert werden. Hier ist die für die Bürger kostengünstigste Lösung geplant, kündigt der Bürgermeister an. Segnet der Stadtrat die vorgelegten Pläne ab, werden sie mit den Anliegern besprochen und dann umgesetzt.